Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Dr. Ruedi Käch

      Ruedi Käch

      Tätigkeiten an der FHNW

      Dozent

      Profil

      Ruedi Käch ist seit 1994 Dozent an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für Wirtschaft.

      Seine wesentlichen Tätigkeitsfelder liegen in der Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation sowie im Clustermanagement (Strategie und Wettbewerb). In diesem Zusammenhang doziert er im Modul der Harvard Business School, Microeconomics of Competitiveness. Ruedi Käch unterrichtet in Bachelor- und Masterstudiengängen wie auch in Weiterbil­dungsprogrammen (Kurse, MAS u. a.), wirkt aber auch in Forschungs- und Beratungsprojekten.

      Arbeitsschwerpunkte

      • Verhandlungsführung und Verhandlungstechnik (Methoden und Prozesse)
      • Mitwirkung im MOC-Netzwerk des Institute for Strategy and Competitiveness (M. Porter), Harvard Business School, Boston. Lecturing and Case Teaching (Master Program der Hochschule für Wirtschaft): Local Clusters and International Corporations
      • Dozent für Kommunikation in den Studiengängen der Ausbildung (Bachelor und Master) sowie im Bereich Weiterbildung (Seminare, Kurse, Masterstudiengänge). Dozent an der Hochschule für Angewandte Psychologie (Master-Modul Professionelle Kommunikation)
      • Mitarbeit in diversen (internationalen) Projekten (alle Leistungsbereiche)

      Aus- und Weiterbildung

      • Universität Zürich; Forschungsarbeit auf dem Gebiet der Textinterpretation
      • Ausbildung in Methodik und Didaktik an der Universität Zürich (1987/1988)
      • Dissertation an der Universität Bern, Dr. phil. (1986)
      • Lizentiat an der Universität Bern (1983)
      • Studien an den Universitäten Bern und Zürich in Germanistik, Kommunikationswissenschaften, Philosophie und Musikwissenschaft sowie Volkswirtschaft
      • Führungsseminare und fachspezifische Ausbildungen während der Anstellungen in der Privatwirtschaft (Zürich Versicherung, Zürich; Elvia Versicherung, Zürich; Credit Suisse (vorm. SKA), Zürich
      • Einwöchiges Direktionsassessment bei der Credit Suisse (1994)

      Berufliche Meilensteine
      Fachhochschule Nordwestschweiz:

      • Dozent für Wirtschafts- und Unternehmenskommunikation (seit 1994)
      • Leiter Institute for Competitiveness and Communication ICC an der HSW (2006 bis
        Ende 2008)
      • Leiter Institut für Management und Wirtschaftsinformatik (Januar bis Oktober
        2006, d. h. bis zum Zeitpunkt der Reorganisation)
      • Leiter des Bereichs Weiterbildung Wirtschaft von 1994 bis Ende 2005
      • Verleihung des Professorentitels durch den Fachhochschulrat im Januar 1999

      Privatwirtschaft

      • Bereichsleiter (Linienverantwortung) Marketing und Rechtsdienst bei den
        Personalvorsorgestiftungen der Schweizerischen Kreditanstalt, Zürich (1990-
        1994). Gesamtverantwortung für den Geschäftsbericht
      • Sektorleiter "Spezialverträge/Grosskunden" (berufliche Vorsorge) bei der ELVIA-
        Versicherung in Zürich (1988-1990); Führungsspanne über mehrere Abteilungen.
        Beratung ausgesuchter Unternehmen und Persönlichkeiten
      • Hochschulabsolventenprogramm (1986/1987) zum Thema Berufliche Vorsorge bei der Zürich-
        Versicherung (Vita), Zürich, mit anschliessender Beratungstätigkeit

      Weitere Engagements

      • Experte und Examinator an den Prüfungen für die Berufsmaturität
      • Beirat CCI - Constructive Controversy for Innovation
      • Beratungsaufträge diverser Unternehmen
      • Gastdozent an der Beijing Foreign Studies University (BFSU)
    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Prof. Dr. Ruedi Käch

      Prof. Dr. Ruedi Käch

      Dozent, Institute for Competitiveness and Communication

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 15

      E-Mail

      ruedi.kaech@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_icc_ik_teamhsw_icc_teamhsw_ma_k

      Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Wirtschaft

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailinfo.wirtschaft@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: