Dr. Sara Galle

    Aus-, Weiterbildung & Berufserfahrung

    • Historikerin, Dr. phil.
    • Forschungsleiterin der Unabhängigen Expertenkommission (UEK) Administrative Versorgungen, 2016–2018
    • Promotion zum Thema «Kindswegnahmen. Das ‹Hilfswerk für die Kinder der Landstrasse› der Stiftung Pro Juventute im Kontext der schweizerischen Jugendfürsorge», 2016 im Chronos-Verlag erschienen
    • Seit 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten
    • 2001–2012 Forschungs- und Lehrtätigkeit am Historischen Seminar der Universität Zürich
    • 1997–2012 Publikations- und Ausstellungsprojekte u.a. in Zusammenarbeit mit der Beratungsstelle für Landesgeschichte BLG, Zürich, dem Institut für Kulturforschung Graubünden und dem Rätischen Museum, Chur, sowie dem Forschungsinstitut zur Geschichte des Alpenraums, Brig
    • 1993–1999 Assistentin der Theaterleitung, Miller's Studio, Theater in der Mühle Tiefenbrunnen, Zürich
    • Studium der Geschichte und Germanistik, Lizentiat, 2003, Universität Zürich

    Themenschwerpunkte

    • Sozialgeschichte der Schweiz im 20. Jahrhundert
    • Integration und Ausschluss
    • Geschichte der Sozialen Arbeit
    • Kindes- und Erwachsenenschutz
    • Rechtspraxis und medizinische Expertise
    • Psychiatriegeschichte
    • Aktenführung und Stigmatisierung

    Weitere Informationen

    Mitgliedschaften

    • Schweizerische Gesellschaft für Geschichte
    • Schweizerische Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    • Schweizerische Gesellschaft für Gesundheits- und Pflegegeschichte
    • Verein Schweizerisches Sozialarchiv

    Arbeitskreise

    • Forschungsnetzwerk Fremdplatzierung, informelles Netzwerk zum Austausch von Forschungsmethoden, -strategien, und -resultaten

    Publikationen & Projekte