Dr. Terry Inglese
Dr. Terry Inglese
Tätigkeiten an der FHNW
Dozentin, Kompetenzschwerpunkt Technology, Organisation & People
Terry Inglese arbeitet seit 2016 bei der FHNW am Institut für Wirtschaftsinformatik IWI, im Kompetenzschwerpunkt „Technology, Organisation & People“. Als Dozentin an der FHNW koordiniert sie Forschungsprojekte, betreut Studierende und unterrichtet.
Davor arbeitete sie für ungefähr zehn Jahre für die Schweizer TV-Branche, wo sie TV-Kulturprogramme entwarf, Dokumentarfilme kreierte, und zusammen mit Produzenten, Journalisten und den technischen Mitarbeitenden den Workflow verschiedener Fernsehprogramme koordinierte. Einige Jahre lang war sie auch Präsidentin der Schweizerischen Animationsgruppe (Schweizer Trickfilmgruppe).
Mit den TV-Archiven der RTSI entwarf sie eine pädagogische und didaktische Nutzung von TV-Archiv-Programmen, die sie in die universitären Kurse der Università della Svizzera Italiana, Lugano (USI) implementierte. Diese Kurse wurden Bildungsprojekte für ihre Promotionsforschung. Im Jahr 2007 erwarb sie an der Università della Svizzera Italiana (USI) in Lugano ihren Ph.D. in Bildungswissenschaft, Instructional Design und Multimedia Learning. Als Post-Doc war sie ungefähr fünf Jahre lang bei der UCSB - University of California, Santa Barbara (USA) - tätig, wo sie mit den Kollegen der Departemente Cognitive Psychology and Education zusammenarbeitete und forschte.
Im Jahr 2016 erhielt sie den MBA (Master in Business Administration) an der FHNW und an der Edinburgh Business School der Heriot-Watt University, Schottland.
Im Juli 2017 absolvierte sie erfolgreich die fünf SVEB Module im Rahmen des Lehrganges „Train the Trainer“ des Schweizeri-schen Verbandes für Weiterbildung (SVEB).
In ihrer Freizeit unterrichtet sie mit Leidenschaft und Begeisterung Erwachsene in Italienischer Sprache und Kultur bei der Migros-Klubschule in Basel.
Ihre Forschungsinteressen sind: Erwachsenenbildung, Psychologie des Lernens, Multimedia-Didaktik, Unternehmertumspädagogik, Führungspädagogik, Geistespsychologie (Spiritualität und Pilgerstudien), Konsumentenverhalten und Nachhaltigkeit, qualitative Forschungsmethoden, Doktorandenausbildung und Faktoren der Resilienz (grit).
Master of Science in Business Information Systems
- Academic Writing
Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik
- Communication 1 - Work and learning Skills
- Communication 1 – Formelle Kommunikation in Projekten
- Inglese, T. (2019). Becoming a guide for pilgrims in a time of secularization. CHURCH, COMMUNICATION AND CULTURE, 2018, pp. 335-361.
- Inglese, T., von Kutzschenbach, M., & Witschel, H. F. (2019, January). Enhancing reflective practices within Business Management Education - What kinds of e-learning scenarios can be designed?. Paper presented at the 10th International Conference on E-Education, E-Business, E-Management and E-Learning. Tokyo, Japan.
- Suter, J., & Inglese, T. (2018). Einfluss von Sprachkenntnissen auf die Sicherheit im Bahnbetrieb: Simulationsbasierte Untersuchung und Schulung von Lokführern und Fahrdienstleitern. Braunschweig, Deutschland.
- Dornberger, R., Inglese, T., Korkut, S., & Zhong, V. J. (2018). In R. Dornberger (Eds.), Business Information Systems and Technology 4.0 (pp. 1-11). Cham: Springer.
- Inglese, T. (2017, June, 27). Step by step … following the spirituality roots of the Swiss Camino in Switzerland. Paper presented at CASCS Congress 2017, Zurich.
Kontakt
- Dr. Terry Inglese
- Dozentin, Institut für Wirtschaftsinformatik
- Telefonnummer
- +41 61 279 17 69 (Direkt)
- dGVycnkuaW5nbGVzZUBmaG53LmNo
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Wirtschaft
Peter Merian-Strasse 86
4052 Basel