Leuenberger, T., & Möhn, A. (2022). »Ein Zimmer zum Wohnen«—Eine architektursoziologische Perspektive auf die Gestaltung von Lebensräumen in der Psychiatrie. In L. Hofrichter, M. Köhne, A. Kuckert-Wöstheinrich, & J. Kirch (Hrsg.), Soul in Space Architektur trifft Psychiatrie (S. 161–167). MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
Leuenberger, T., Suter, L., & Schulze, H. (2022). Die Re-Figuration der flexiblen Arbeit. Wie die Lebensumstände von Mitarbeitenden die Flexibilisierung neu formieren. In C. Kohlert (Hrsg.), Das menschliche Büro—The human(e) office: Hilfe zur Selbsthilfe für eine gesunde Arbeitswelt—Helping people to a healthy working environment (S. 531–550). Springer Vieweg. https://doi.org/10.1007/978-3-658-33519-9
Leuenberger, T. (2021). Inklusive Museumsarchitektur Die Herausforderung unsichtbarer Barrieren. Standbein Spielbein, 115(Raumgreifend Dimensionen von raum in der musealen Vermittlung), 14–18.
Leuenberger, T., Glaser, M., Christensen, L., & Birrer, A. (2018). Nutzererfahrungen und Innovationspotenzial der energieoptimierten Fitness-und Wellnessanlage im Hinblick auf nachhaltigkeitsfördernde Lebensstile im städtischen Kontext: Sozialwissenschaftliche Begleitstudie zur Solaren Fitness-und Wellnessunit (SFW) im NEST an der Empa Dübendorf.
Bundesamt für Energie BFE.
- Leuenberger, Theresia (2018). Architektur als Akteur? Zur Soziologie der Architekturerfahrung. Bielefeld: transcript. Kapitel/Artikel (Peer reviewed)
- Leuenberger, Theresia (2018). „Das Kunsthaus Bregenz ist ein saures Bonbon“ Wertung und Emotionalität in Architekturerfahrungen. In A. Poferl & M. Pfadenhauer (Hrsg.), Wissens-relationen Beiträge und Debatten zum 2. Sektionskongress der Wissenssoziologie (S. 773–784). Weinheim, Basel: Beltz Juventa.
- Lelong, Bettina/Stark, Martin/Hauck, Jennifer/Leuenberger, Theresia/Thronicker, Ines (2016): A visual Network Perspective on social Interaction and Space: using Net-Map and Wennmaker in participatory Social-spatial Research. In: Europa Regional No 23, 2015, p. 5–19.
- Leuenberger, Theresia (2015): The Emergence of Architecture-Transformations: An Examination of Architecture Experiences from the Perspective of the Sociology of Space and the Actor-Network-Theory. In: Müller, Anna-Lisa/Reichmann, Werner (Hg.): Architecture, Materiality and Society. Connecting Sociology of Architecture with Science and Technology Studies. Basingstoke, New York: Palgrave Macmillan, S. 69–98.
Besuchen Sie das Institutionelle Repositorium der FHNW (IRF). Mit einem Klick erhalten Sie eine Liste der Publikationen von Theresia Leuenberger.