Forschungsschwerpunkte Lehrerbildungsforschung Herstellung von Geltung mathematischen Wissens mathematisch begabte Kinder und Jugendliche mathematische Modellbildung im Sport
Beruflicher Werdegang & Studienabschlüsse
seit 2018
Dozent Professur für Mathematikdidaktik und ihre Disziplinen an der PH FHNW
seit 2017
Mitarbeit im DZLM (Deutsches Zentrum für Lehrerbildung Mathematik) bei Prof. Dr. Timo Leuders an der PH Freiburg i.Br.
2015
Promotion (Dr. rer. nat.) an der Universität Bremen
2011‐2017
Lehrperson (Sek. I und II) am Georg‐Büchner‐Gymnasium Rheinfelden (Baden)
2008‐2011
Universität Bremen: wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Angelika Bikner‐Ahsbahs
2005‐2011
Lehrperson (Sek. I und II) am Ratsgymnasium Rotenburg (Wümme)
2004
Studienseminar Hagen: 2. Staatsexamen
2002
Georg‐August‐Universität Göttingen: 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien (Sek. I und II) mit den Fächern Mathematik und Sport
DZLM-Projekt (PH Freiburg i.Br.): Lernwege von Lehrpersonen in einer langfristigen Fortbildung zum Differenzieren im Mathematikunterricht (mit Prof. Dr. Timo Leuders, Prof. Dr. Lars Holzäpfel; 2017-2020)
DZLM-Kooperationsprojekt (PH Freiburg i.Br. / Uni Duisburg-Essen / TU Dortmund): QuaMaMo – Qualifizierung für Mathematik-Moderation und Mathematik-Fachberatung (mit Prof. Dr. Susanne Prediger, Prof. Dr. Bärbel Barzel, Prof. Dr. Lars Holzäpfel; 2020-2023)