Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Tina Omayemi Reden

      Tina Omayemi Reden

      Dozentin für Kunst & Design

      Kurzbiografie

      Tina Omayemi Reden ist eine in Zürich lebende Künstlerin, Dozentin, Kultur- und Communityarbeiterin. Meist in Kollaborationen arbeitend erforscht sie die Möglichkeiten in Momenten des Hinhören und den daraus resultierenden Verstrickungen, Wünschen und Beziehungen. Sie arbeitet mit Klanginstallationen, Heilpraktiken, Storytellings oder Performances als mögliche Orte für queere, Schwarzefeministische und achtsame Praxen. Sie ist aktives Mitglied des Netzwerks Bla*Sh (Schwarzfeministisches Netwerk) und des Kollektivs FUBU (For Us By Us) in Zürich wo sie Veranstaltungen mitorganisiert und Räume miteröffnet. Als Künstlerin, Veranstalterin, Aktivistin, als lehrende und lernende, als Schwester, Mutter und Freundin fragt sie immer wieder: Wie hören ich hin? Wem höre ich zu? Welche Stimmen, Narrative, Bilder und Perspektiven werden wie und wo verstärkt, welche gemastert, welche durch wen gesampelt und welche verklingen und wieso?

      Sie hat an der Zürcher Hochschule der Künste, an der Gerrit Rietveld Academie und am Sandberg Institut in Amsterdam studiert und an mehreren Kunsthochschulen in der Schweiz und den Niederlanden unterrichtet, mentoriert und workshops angeboten (ZHdK - Master Transdisziplinarität und Bachelor Fine Arts, ArtEz Arnhem – Bachelor Fine Arts, HSLU – Bachelor Kunst und Vermittlung u. A.). Ihre Praxis hat sie in Räumen wie der Shedhalle, der Gessnerallee oder im OOR Saloon in Zürich, CAN in Neuchâtel, Kunsthaus Langenthal, Stroom in Den Haag, Kunstverein Amsterdam und mehreren internationalen Radiosendern geteilt.

      Tina Omayemi Reden

      Tina Omayemi Reden

      Dozentin für Kunst & Design

      Telefonnummer

      +41 61 228 40 33 (undefined)

      E-Mail

      tinaomayemi.reden@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM) Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk Freilager-Platz 1 Postfach 4002 Basel

      hgk_ixdm_team_dozierende

      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM
      Ateliergebäude: A 2.16

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 33

      E-Mailinfo.hyperwerk.hgk@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: