Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Prof. Veronika Bellone

      Veronika Bellone

      Tätigkeiten an der FHNW

      Dozentin im Studiengang BSc in Betriebsökonomie, mit Schwerpunkt in Entwicklung von Marketingkonzepten, Aufbau und Coaching von Franchisesystemen und Entwicklung von Greenfranchise-Konzepten

      Profil

      Prof. Veronika Bellone ist seit 1986 im Franchise-Business tätig. Sie startete als Franchise-Managerin bei der Cosy-Waschanlagen GmbH in Berlin. 1991 gründete sie ihre eigene Franchise-Beratung in der Schweiz. Zu ihren Referenzkunden zählen u.a. ACCOR, Fleurop, Mövenpick, Sara Lee, Schweizer Post, SPAR, Valora, Berliner Bäderbetriebe, MIGROS, Mäurer & Wirz und Warner Bros. Als Wegbereiterin und Initiantin des Greenfranchising hat sie zusammen mit ihrem Geschäftspartner Thomas Matla das Projekt Greenfranchise Lab® gestartet sowie den Greenfranchise Award konzipiert, der 2023 in Kooperation mit dem Deutschen Franchise Verband unter dem neuen Label «Nachhaltigkeitspreis» zum 11. Mal vergeben wird.

      Seit 2020 ist sie Vorstandsmitglied der Bundesvereinigung der Franchisewirtschaft. Sie ist zudem als Professorin an der Hochschule für Wirtschaft in der Nordwestschweiz im Fachbereich Marketing tätig und an der Hochschule Luzern mit dem Thema Franchising im CAS Dienstleistungsmarketing. Als Expertin coacht sie Entrepreneure im Rahmen der SwissStartup-Challenge.

      Als Autorin publiziert sie regelmässig Fachbücher zu Marketing-, Startup- und Franchise-Themen und hält Vorträge zu diesen Themen im In- und Ausland.

      Betreute studentische Arbeiten (bis 2017)

      Betreute studentische Arbeiten (Auszug)

      • Brem, Pascal (2017). Der Wandel zum FinTech-Unternehmen für bestehenden Finanzdienstleistungsanbieter, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation         
      • Lehmann, Lea; Lindenmann, Murielle; Huber, Ladina; Zagami, Debora (2016). Entwicklung von Ideen für Kleinbrote mit Zusatznutzen (für bestehenden Produktionsbetrieb), Projektarbeit Marketing/Kommunikation     
      • Wollstein, Arevik (2016). Marketingstrategie für das Produkt Skyr, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Dogas, Mijo; Kaurinovic, Ivan; Lüthi, Luca; Zubler, Cedric (2016) Marktanalyse und Marketingkonzept-Struktur für katzenbaden.ch, Projektarbeit Marketing/Kommunikation          
      • Stahel, Yannick (2016). Digitalisierung und Mobilisierung der Beratung von Privatkundschaft Retail bei der Valiant Bank, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Caligiuri, Roberto (2016). Businessplan zur Geschäftsidee Neverending Birthday, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Lei, Samuel; Müllhaupt, Tobias (2016) Entwickeln eines Franchise-Konzeptes für die Fussballschule justfootball academy, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Messerli, Mitja (2016). Franchising in the 21st century. Where does it go, in the age of digitalization and disruption? Bachelor Thesis Marketing & Communication
      • Krüttli, Roman (2016). Megatrend Digitalisierung – Mobile Bezahlsysteme/UBS Switzerland, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Bäumlin, David; Hasler, Belinda; Keller, Vera (2016). Schmuckli, Martina Der Stellenwert von Franchising in der Schweiz als Gründer- und Unternehmensentwicklungsstrategie, Projektarbeit Marketing/Kommunikation
      • Fähndrich, Stefanie; Keller, Alexandra (2015). Weiterentwicklung Gästekartensystem tibits AG - unter Berücksichtigung von Trends und deren Auswirkungen, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Buntschu, Kai; Ehrat, Ian; Etter, Marco; Fischer, Elena; Keller, Tim (2015) Entwicklung der Geschäftsbeziehungen zwischen Valora und Ihren avec. Partnern. Zufriedenheitsbefragung der Franchisenehmer und Gegenüberstellung zu den vorherigen Jahren inkl. Experteninterview, Projektarbeit Marketing/Kommunikation
      • Lang, Ramona (2015). Formulierung eines Marketing-Mixes für den Vertrieb von Liebherr Kühl- und Gefriergeräten in Saudi Arabien, Bachelor Thesis Betriebswirtschaft/Marketing.
      • Asquini, Gian-Luca; Ernst, Eric; Heger, Lia; Holliger, Kerstin (2015).       Wachstumspotenzial familea - Marktanalyse Kanton Aargau, Projektarbeit Marketing/Marktforschung
      • Schmid, Corina; Vögeli, Larissa (2015). Businessplan ADEC Fussballschule, Verein zur Förderung von Sportprojekten im Jugendbereich. Bachelor Thesis Betriebswirtschaft/Marketing.
      • Jost, Nicole; Obrist, Andrea (2015). Hausbäckereien der Migros Basel. Kritische Würdigung des neu eingeführten Marketingkonzepts unter Berücksichtigung relevanter Food-Trends und erster Kundenrückmeldungen. Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Waller, Melanie (2015) Einsatz von Social Media für die Gewinnung von Franchise-Partnern für ParaMediForm? Bachelor Thesis Franchising/Kommunikation
      • Schenk, Stephanie (2014) "Attraktive Gemeinschaft" für Swiss Life Kunden. Empfehlungen zur Einführung von neuen Gemeinschaften für Swiss Life Kunden. Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Baumann, Peter; Schibler, Susanne (2014). Strategisches Zuweisermanagement-Konzept für die Klinik im Hasel AG. Das strategische Zuweisermanagement soll in die künftige Unternehmensstrategie einfliessen und im operativen Bereich stufengerecht implementiert werden. Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Cornali, Patricia (2014). Analyse und Optimierung des Online-Marketings der Firma Zimtstern, Bachelor Thesis Marketing/Kommunikation
      • Guo, Shun Chao (2014). Ausbau des Niederlassungsnetzes der VermögensZentrum AG, Bachelor Thesis Marketingstrategie/Kommunikation
      laden
    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Prof. Veronika Bellone

      Prof. Veronika Bellone

      Dozentin im Studiengang BSc in Betriebsökonomie, Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Telefonnummer

      +41 56 202 77 00

      E-Mail

      veronika.bellone@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      hsw_ma_b

      FHNW Campus Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 77 00

      E-Mailempfang.windisch@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: