Dr. Yanik Sterchi
Dr. Yanik Sterchi
Tätigkeit an der FHNW
Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
Forschungsschwerpunkte
- Psychologie und Data Science
- Mensch-KI-Interaktion
- Computergestützte Leistungsmessung
- Technologieakzeptanz und -evaluation
- Flughafensicherheit
Profil
2015–2019
Doktorat in Psychologie, Universität Basel
Forschungsschwerpunkt Mensch-Maschine Interaktion
2007–2013
Bachelor- und Masterstudium in Psychologie, Universität Zürich
Schwerpunkt Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie. Nebenfach Volkswirtschaftslehre.
seit 04.2014
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut Mensch in komplexen Systemen, Hochschule für Angewandte Psychologie, FHNW
09.2011–08.2013
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung in Zürich
04.2011–08.2011
Praktikant
Institut für Arbeitsforschung und Organisationsberatung in Zürich
07.2010–10.2010
Praktikant
energyfactory St. Gallen AG
02.2009–12.2009
Forschungsassistent
Institut für empirische Wirtschaftsforschung, Universität Zürich
Publikationen und Projekte
- Buser, D., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2020). Why stop after 20 minutes? Breaks and target prevalence in a 60-minute X-ray baggage screening task. International Journal of Industrial Ergonomics, 76, 1-10. doi:10.1016/j.ergon.2019.102897 [PDF]
- Buser, D., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2019). Effects of time on task, breaks, and target prevalence on screener performance in an X-ray image inspection task. Proceedings of the 53rd IEEE International Carnahan Conference on Security Technology, Chennai, India, October 1-3, 2019, 1-6. doi:10.1109/CCST.2019.8888408 [PDF]
- Hättenschwiler, N., Merks, S., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2019). Traditional visual search vs. X-ray image inspection in students and professionals: Are the same visual-cognitive abilities needed? Frontiers in Psychology, 10, 1-17. doi:10.3389/fpsyg.2019.00525 [PDF]
- Riz à Porta, R., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2019). Gibt es Threat-Image-Projection-Artefakte bei Luftsicherheitskontrollen mit Röntgengeräten? Eine erste Ratingstudie. 65. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Dresden, 27. Februar - 1. März, 2019, 1-6. [PDF]
- Sterchi, Y., Hättenschwiler, N., & Schwaninger, A. (2019). Detection measures for visual inspection of X-ray images of passenger baggage. Attention, Perception, & Psychophysics, 1-15. doi:10.3758/s13414-018-01654-8 [PDF]
- Hättenschwiler, N., Sterchi, Y., Mendes, M., & Schwaninger, A. (2018). Automation in airport security X-ray screening of cabin baggage: Examining benefits and possible implementations of automated explosives detection. Applied Ergonomics, 72, 58-68. doi:10.1016/j.apergo.2018.05.003 [PDF]
- Riz à Porta, R., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2018). Examining threat image projection artifacts and related issues: A rating study. Proceedings of the 52th IEEE International Carnahan Conference on Security Technology, Montréal Canada, October 22-25, 2018, 1-4. [PDF]
- Hättenschwiler, N., Sterchi, Y., Michel, S., & Schwaninger, A. (2017). Relevanz von Wissen über Alltagsgegenstände und visueller Inspektionsstrategie für die Gepäckkontrolle mit Röntgengeräten. 63. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Brugg AG, 15.-17. Februar, 2017, 1-5. [PDF]
- Sterchi, Y., Hättenschwiler, N., Michel, S. & Schwaninger, A. (2017). Relevance of visual inspection strategy and knowledge about everyday objects for X-ray baggage screening. Proceedings of the 51th IEEE International Carnahan Conference on Security Technology, Madrid Spain, September 23-26, 2017, 1-6. doi:10.1109/CCST.2017.8167812 [PDF]
- Wyssenbach, T., Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2017). Simulationsunterstützte soziotechnische Optimierung von Luftsicherheitskontrollstellen.63. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Brugg AG, 15.-17. Februar, 2017, 1-6. [PDF]
- Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2016). Eine erste Simulation zur Optimierung des Durchsatzes beim Einsatz automatischer Sprengstoffdetektion für die Handgepäckkontrolle an Flughäfen.62. Frühjahrskongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft (GfA), Aachen, 02.-04. März, 2016, 1-6. doi:10.13140/RG.2.1.4772.7604 [PDF]
- Sterchi, Y., & Schwaninger, A. (2015). A first simulation on optimizing EDS for cabin baggage screening regarding throughput. Proceedings of the 49th IEEE International Carnahan Conference on Security Technology, Taipei Taiwan, September 21-24, 2015, 55-60. doi:10.1109/CCST.2015.7389657 [PDF]
Projekte sind die Basis für die erfolgreiche, angewandte Lehre. Mit einem Klick erhalten Sie eine Liste der Projekte von Yanik Sterchi.
Kontakt
- Dr. Yanik Sterchi
- Telefonnummer
- +41 62 957 27 08 (Direkt)
- eWFuaWsuc3RlcmNoaUBmaG53LmNo
- Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Angewandte Psychologie
Riggenbachstrasse 16
4600 Olten
Hochschule für Angewandte Psychologie FHNW
- Telefon
- +41 84 882 10 11
- aW5mby5hcHNAZmhudy5jaA==