Zu Hauptinhalt springenZur Suche springenZu Hauptnavigation springenZu Footer springen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung und Dienstleistungen
  • Internationales
  • Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
Life Sciences
International studieren
Highlights
Erfolgreiche Partnerschaft mit der Karls-Universität

Erfolgreiche Partnerschaft mit der Karls-Universität

Vor kurzem hat Noemi Frigola Verhein, eine Doktorandin der Karls-Universität in Prag, ihr Forschungspraktikum an der Hochschule für Life Sciences absolviert.

Ihr Betreuer, Prof. Martin Kuentz betont den Wert solcher Austauschprogramme: „Unsere langjährige Zusammenarbeit mit der Karls-Universität, insbesondere mit der Gruppe von Prof. Barbora Vraníková, hat wesentlich zum Erfolg dieses Projekts beigetragen.“ Er fügt hinzu: „Noemis Arbeit hat unsere Forschung zu mesoporösen Silica-Formulierungen bereichert, insbesondere im Zusammenhang mit polymeren Fällungshemmern, die ein Schwerpunkt unserer aktuellen Forschung sind.“

Noemi, die durch die bestehende Beziehung zwischen ihrer Heimatuniversität und dem Labor von Kuentz motiviert war, entschied sich, in die Schweiz zu kommen. „Mein Betreuer in Tschechien hat hier bereits ein Praktikum absolviert, und da Professor Kuentz seit Beginn meiner Doktorarbeit mein Berater ist, fühlte es sich natürlich an, diesen Ort für mein Praktikum zu wählen,“ erklärte sie.

Portrait of Prof. Dr. Martin Kuentz
„Internationaler Studierendenaustausch bringt nicht nur offensichtliche Vorteile für die Studierenden, sondern stärkt auch langfristig die Beziehungen und die Zusammenarbeit zwischen Forschungsgruppen auf internationaler Ebene.“
Prof. Dr. Martin Kuentz

Ihre Erfahrung an der FHNW war sowohl beruflich als auch persönlich bereichernd. „Die FHNW verfügt über ein sehr gut ausgestattetes Labor, das es mir ermöglicht hat, Messungen durchzuführen, die in meinem derzeitigen Labor nicht möglich gewesen wären,“ sagte sie. Ausserdem hob sie die Vorteile der Arbeit in einem interdisziplinären Umfeld hervor: „Hier an der FHNW habe ich Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen getroffen, darunter Biolog*innen, Chemiker*innen und Ingenieur*innen, was sehr interessant war.“

Portrait of Noemi Frigola Verhein
„Ein Studien- oder Forschungsaufenthalt im Ausland ist eine unglaubliche Erfahrung, die dich sowohl beruflich als auch persönlich weiterbringt. Mein Aufruf an alle: Tu es einfach!“
Noemi Frigola Verhein

Studium

Life Sciences
Highlights
Irina Hauri

Irina Hauri

Leiterin International Office und Weiterbildungsmanagement

Telefonnummer

+41 61 228 50 66

E-Mail

international.lifesciences@fhnw.ch

Adresse

Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

Sarah Lehmann

Sarah Lehmann

Assistentin International Office

Telefonnummer

+41 61 228 50 66

E-Mail

international.lifesciences@fhnw.ch

Adresse

Hochschule für Life Sciences FHNW Stab Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

hls-betreuer

Hochschule für Life Sciences FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Life Sciences

Hofackerstrasse 30

4132 Muttenz

E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

Angebot

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung & Dienstleistungen

Über die FHNW

  • Hochschulen
  • Organisation
  • Leitung
  • Facts and Figures

Hinweise

  • Datenschutz
  • Accessibility
  • Impressum

Support & Intranet

  • IT Support
  • Login Inside-FHNW

Member of: