Projekt 5 Informatik

    Nummer
    0-I-B-X-0pro5I.HN/06
    ECTS
    6.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    advanced
    Inhaltsübersicht
    Das Projekt 5 dient zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit. Es beinhaltet eine offene Fragestellung aus der Praxis der Informatik und wird zu zweit oder alleine durchgeführt.
      Die Arbeit umfasst in der Regel:
    • die genaue Ausformulierung der Aufgabenstellung;
    • eine Analyse des Problems unter Einbezug der relevanten Stakeholder (Auftraggeber, Endbenutzer, Betreuer, etc…);
    • die Realisierung einer Lösung;
    • eine Reflexion der Ergebnisse;
    • die Dokumentation der Arbeit in Form eines Berichtes. Dieser richtet sich an Informatik-Fachleute und beinhaltet systematisch aufbereitet mindestens die Ausgangslage, die Vorgehensweise, die Resultate und eine Analyse der Resultate.
    • die Präsentation, welche sich an ein Fachpublikum richtet und die wichtigsten Punktes der Problemstellung und -lösung sowie eine Demonstration der Resultate beinhaltet.
    Die Betreuungsperson kann in der ausgeschriebenen Aufgabenstellung weitere Schwerpunkte setzen und einfordern.
    Lernziele
    Studierende:
    • können eine offene Fragestellung der Informatik selbständig analysieren, fachgerecht bearbeiten und die erzielten Resultate bezüglich der Aufgabenstellung richtig einordnen;
    • sind in der Lage alle wesentlichen Aspekte des Projekts in einem Projektbericht fachgerecht und korrekt darzustellen;
    • formulieren den Projektbericht sachlich und objektiv, so dass die Ergebnisse nachvollziehbar sind;
    • können die fachlichen Zusammenhänge, Vorgehensweisen und die reflektierten Resultate ihrer Projektarbeit stilsicher und kompetent vor einem Fachpublikum präsentieren;
    • wenden Projektmanagement- und Dokumentationstechniken, welche in den Projekten 1 bis 4 gelernt worden sind mit Augenmass an;
    • treiben ihr Projekt selbstständig voran, indem sie von sich aus alle relevanten Stakeholder und Know-How-Träger informieren bzw. aktivieren.
    Empfohlene Vorkentnisse
    • Informatik Projekt 4 (pro4I)
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote