Projekt- und Produktkalkulation, Marketingplan

    Nummer
    0-T-B-X-0bprma.HN/10
    ECTS
    2.0
    Kategorie-Codes
    Modul
    Anmeldestatus Info
    m.Aktiv
    Anspruchsniveau
    basic
    Inhaltsübersicht
    Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, die Kostenrechnung als Füh-rungsinstrument zu verstehen und zur Kostenermittlung anwenden zu können. Weiterhin sollen den Teilnehmenden die Grundlagen vermittelte werden, im Rahmen einer Teamarbeit einen Marketingplan für ein Produkt ihrer Wahl erstellen zu können.
      Begriffe der Kostenrechnung / des Marketingplans:
    • Betriebsbuchhaltung, Einzel- u. Gemeinkosten, Herstell- und Selbstkosten
    • Fixe und variable Kosten, Break Even, Preisuntergrenze, Sortimentspolitik
    • Marketing: Marktforschung, Marketing-Mix (Product, Price, Place, Promo-tion)
      Methoden der Kostenrechnung / des Marketingplans:
    • Divisionskalkulation
    • Zuschlagskalkulation
    • Break Even
    • Business- und Marketingplan
    • Marktforschung
    Lernziele
  • Für die Studierenden sind die betriebswirtschaftlichen Denkweise und der betriebswirtschaftliche Sprachgebrauch nachvollziehbar und verständlich.
  • Sie können das betriebswirtschaftliche Instrumentarium der Kostenkalku-lation anwenden.
  • Sie können Kalkulationsmethoden situationsgerecht einsetzen.
  • Sie erhalten die Grundlagen, eine Idee oder ein Produkt so zu vermitteln, dass andere Wirtschaftsteilnehmer bereit sind, Geld dafür zu zahlen.
  • Sie kennen die einzelnen Schritte, um eine Idee oder ein Produkt mittels eines Marketingplans schriftlich vermittelbar zu machen.
  • Empfohlene Vorkenntnisse
    keine
    Leistungsbewertung
    Erfahrungsnote