NummeresolECTS3.0AnspruchsniveauintermediateInhaltsübersichtDer digitale Wandel erfasst und verändert die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten. Mit neuen internetgestützten Geschäftskonzepten haben global tätige Unternehmen wie Google, Facebook, AirBnB, Amazon und Uber die Weltwirtschaft für immer verändert. Und viele neue Startups drängen darauf, mit „disruptiven“ Geschäftsmodellen den digitalen Wandel weiter voranzutreiben - willkommen bei E-Solutions:
- Grundlagen der Internet Ökonomie
- Digitale Transformation
- Sharing Economy
- Elektronische Marktplätze
- E-Learning / MOOCs
- Business Model Canvas
- E-Marketing
- Social Media
LernzieleDie Studierenden
- kennen die grundlegenden Theorien, Konzepte, Trends, „best practices“ und Begriffe aus der Welt des „Digitalen Wandels“
- kennen die Geschäftsmodelle von führenden Internet-Unternehmen
- Sie können unterschiedliche digitale Geschäftsmodelle mit Hilfe der „Business Model Canvas“-Methode darstellen
- Sie verstehen für ausgewählte Wirtschaftszweige, wie diese durch die digitale Transformation verändert werden
- Sie können das Gelernte für praxisorientierte Themenstellungen anwenden
Empfohlene VorkenntnisseBetriebswirtschaftslehre (bwlC)
Web Engineering (webeC)
LeistungsbewertungErfahrungsnote