Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Module
      Interkulturelle Kompetenz

      Interkulturelle Kompetenz

      Nummer
      iko
      ECTS
      2.0
      Anspruchsniveau
      Intermediate
      Inhalt

      Im professionellen Leben zählen wirkungsvolle Kommunikation und Kollaboration zu den Schlüsselkompetenzen. In der globalisierten Arbeitswelt kommen vermehrt unterschiedliche Menschen und Gruppen zusammen, sowohl virtuell wie vor Ort/lokal. Unterschiedliche Menschen nehmen die Welt anders wahr. Ihr Denken, Fühlen und Handeln ist nicht nur persönlich sondern auch kulturell geprägt. Interkulturelle Kompetenz ist erstens die Fähigkeit, diese kulturelle Prägung im Alltag aufzuspüren, auch bei sich selber. Zweitens können interkulturell kompetente Menschen die gewonnen Informationen und Einsichten nutzen, um flexibel und angemessen mit ihren Mitmenschen zu kommunizieren und interagieren. Drittens beinhaltet die interkulturelle Kompetenz die Fähigkeit, Machtverhältnisse in interkulturellen Kontexten verantwortungsbewusst zu reflektieren.


      Der interkulturelle Lernprozess verlangt Zeit, Mut und Geduld, da er die Bereitschaft voraussetzt, sich mit anderen und sich selbst vertieft auseinander zu setzen.

      Lernergebnisse

      Die Studierenden verstehen den Prozess der kulturellen Prägung und ihre Auswirkungen im interkulturellen Kontext.


      Die Studierenden erkennen Situationen, in denen interkulturelle Kompetenz für effektive Kommunikation und Zusammenarbeit erforderlich ist, insbesondere im Arbeitsumfeld.


      Die Studierenden können adäquate Strategien anwenden, um interkulturelle Herausforderungen zu bewältigen und darüber hinaus das Potenzial der kulturellen Vielfalt kreativ zu nutzen, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

      Modulbewertung
      Note
      Modultyp
      Portfoliomodul
      (Englische Version)

      Studium

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: