Nach dem Gymnasium Beruf und Studium kombinieren
Mit der «Praxispasserelle» direkt ins Berufsleben einsteigen und zugleich einen Hochschulabschluss erwerben
Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ermöglicht Maturandinnen und Maturanden direkt in Unternehmen der Region Basel ins Berufsleben einzusteigen und zugleich einen Hochschulabschluss zu erwerben.
Sie wollen:
- Ihre Kompetenzen im Bereich Wirtschaft, digitaler Wandel und Gestaltung von Unternehmen und Organisationen erweitern
- direkt ins Berufsleben einsteigen
- über ein regelmässiges Einkommen verfügen
- einen international anerkannten Bachelor of Science Titel erwerben
Wir bieten:
- ein praxisorientiertes Studienmodell für junge Menschen mit gymnasialer Maturität, die direkt ins Berufsleben einsteigen und zugleich einen Hochschulabschluss erwerben möchten
- Studienrichtungen: Banking and Finance, Digital Business, International Business in Asia, Entrepreneurship, Finanzmanagement, Marketing, Unternehmenskommunikation, Human Resource Management
- zusammen mit Unternehmen eine optimale Kombination von Arbeit und Studium mit folgendem Aufbau:
- Kaufmännisches Praktikumsjahr: in einem Unternehmen (Praxispasserelle) in der Region Basel zur Erlangung der notwendigen Berufspraxis für den Studieneinstieg
- 4-jähriger berufsbegleitender, wissenschaftlich fundierter Bachelor-Studiengang mit einem beruflichen Arbeitspensum von 50 – 70 %
- Kaufmännisches Praktikumsjahr: in einem Unternehmen (Praxispasserelle) in der Region Basel zur Erlangung der notwendigen Berufspraxis für den Studieneinstieg

Dank Berufserfahrung und Hochschulabschluss sind unsere Absolventinnen und Absolventen auf dem Arbeitsmarkt sehr begehrt.
Ihre Vorteile:
- Sie erwerben einen international anerkannten Bachelor-Titel
- direkte Integration in die Arbeitswelt:
- Sie verknüpfen Theorie mit Praxis und Praxis mit Theorie
- Sie stärken Ihre Team- und Kommunikationsfähigkeiten und Ihre Sozialkompetenz
- grössere finanzielle Unabhängigkeit
- Sie verfügen dank Berufstätigkeit über ein regelmässiges Einkommen
Ihr nächster Schritt:
Sie bewerben sich bei einem Arbeitgeber um einen Praktikumsplatz und absolvieren die Praxispasserelle.
Gerne vermitteln wir Ihnen aktuelle Kontakte zu Firmen, die die Praxispasserelle anbieten und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Kontakt: Studiengänge Management (Betriebsökonomie und International Management)
Fiona Trachsel
Sachbearbeiterin Ausbildungssekretariat, Campus Basel
Telefon
+41 61 279 17 13 (Zentrale)
Diese Seite teilen: