Der FHNW Zertifikatslehrgang CAS Fachbauleitung ist eine berufsbegleitende Weiterbildung (10 ECTS) auf Hochschulstufe. Er richtet sich an Architekt/innen und verwandte Berufe. Das CAS Fachbauleitung ist ein obligatorisches Modul des MAS Bauleitung, es kann aber auch einzeln gebucht werden.
Das Programm - eine 4-tägige Einstiegswoche plus 12 mal ein Tag pro Woche (Dienstag) Unterricht - ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Studienarbeiten und Selbststudium ergänzen den Unterricht.
Die Bauleitung bei kleinen und mittelgrossen Bauprojekten kann i.d.R. keine Fachbauleitung zur Kontrolle und Abnahme der Arbeitsausführungen von nicht täglichen Bauarbeiten beauftragen. Im Kurs wird durch Spezialisten den Bauleitern Wissenswertes für die Übernahme der Aufgaben mitgegeben.
Die Teilnehmenden kennen die Fachgebiete der Spezialisten und deren Ausführungen, so dass dessen Einsätze geplant und koordiniert oder (im kleineren Rahmen) übernommen werden können. Weiter wird das vernetzte Denken gefördert und in der Anwendung geübt.
In- und ausländische Baufachleute aus den Bereichen Architektur und verwandte Berufe mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand. Dieses CAS ist ein Teilmodul des MAS Bauleitung.
Prof. Roger Blaser Zürcher, dipl. Architekt FH, dipl. Bauleiter HFP, Master of Building Physics. M.BP, Dozent für Bauphysik an der FHNW HABG, Leiter DAS FHNW Bauphysik, Leiter MAS FHNW Bauleitung.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies "CAS Fachbauleitung" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW (10 ECTS). Dieses Zertifikat wird für den MAS Bauleitung angerechnet.
Veranstalter
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW Weiterbildung HABG, Hofackerstrasse 30, CH-4132 Muttenz