FHNW Zertifikatslehrgang CAS Betontechnologie ist eine berufsbegleitende Weiterbildung (10 ECTS) auf Hochschulstufe. Sie richtet sich an Baufachleute. Das CAS Betontechnologie ist ein obligatorisches Modul des DAS Betoningenieur, es kann aber gut auch einzeln gebucht werden.
Vom Grundlagenwissen bis zu Spezialkenntnissen: Im CAS Betontechnologie finden Sie aktuelles Wissen rund um den Beton von ausgewiesenen Experten kompetent und praxisnah aufbereitet. Ein Schwerpunkt bildet auch das Thema Beton und Nachhaltigkeit. Aktuelle Themen aus Forschung und Praxis sowie praktisches Wissen zum Prüfen von Beton und Besuche von einem Zement-, Kies- und Transportbetonwerk runden das Wissensspektrum ab.
Das Programm – eine viertägige Einstiegswoche plus 12 mal ein Tag pro Woche Unterricht – ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Studienarbeiten und Selbststudium ergänzen den Unterricht
Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der Betontechnologie und erwerben zusätzliche Spezialkenntnisse, unter anderem auch zum Thema nachhaltiges Bauen mit Beton. Das Wissen um die allgemein anerkannten Regeln zum Betonbau wird aktualisiert. Somit sind sie in der Lage, die Arbeiten besser zu planen und Schäden zu vermeiden.
Dr. Peter Lunk Holcim (Schweiz) AG, Leiter Produktmanagement & Innovation
Nach erfolgreichem Besuch erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies "CAS Betontechnologie" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit 10 ECTS Punkten. Dieses Zertifikat wird für das DAS FHNW Betoningenieur angerechnet.
Veranstalter
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW Weiterbildung HABG, Hofackerstrasse 30, CH-4132 Muttenz