
Kurse / Tagungen & Symposien
Kurzweiterbildungen für Musikpädagoginnen und Musikpädagogen
Weiterbildungs- und Meisterkurse
-
Kurs
Coaching für Instrumental- und Gesangslehrpersonen
Leitung: Dozierende der Hochschule für Musik Basel FHNW
-
Kurs
Futuretrends Musikpädagogik
Leitung: Kristin Thielemann, Autorin vom Eltern-Ratgeber «Jedes Kind ist musikalisch» und üben & musizieren Spezial «Voll motiviert». Gast-Dozentin bei Hochschulen und Musikschulen im In- und Ausland / 20.01.2024
-
Kurs
GarageBand - Praxisworkshop für Audiobearbeitung
Leitung: Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik Basel FHNW / 2. & 9.9.2023
-
Kurs
Jazz: Das Üben einer neuen Sprache
Roberto Koch, Dozent für Workshops und Einzelunterricht Kontrabass Hochschule für Musik Basel FHNW / 7.10.-16.12.2023
-
Kurs
Klavierspiel im Instrumental-, Gesang- oder Klassenunterricht
Einzelunterricht. Leitung: Dozenten für schulpraktisches Klavierspiel, Hochschule für Musik Basel FHNW
-
Kurs
Meisterkurse Hochschule für Musik Basel, Institut Klassik
Gasthörer:innen willkommen! Eintritt frei, keine Teilnahmevoraussetzungen für Hörer
-
Kurs
Mentales Training für den musikalischen Berufsalltag
Leitung: Horst Hildebrandt, Prof. Dr. med., MA Violine, Mentaltrainer HIM, Schweizerisches Hochschulzentrum für Musikphysiologie & Judith Buchmann, DAS Musikphysiologie, MA Oboe, Mentaltrainerin SPA / Tageskurs 20.1.2024
-
Kurs
MuseScore
Leitung: Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik Basel FHNW / 30.8.–20.9.2023
-
Kurs
Music for Future – Musik unterrichten, neue Lernräume entdecken
Leitung: Esther Weiss, Schulpraxisberaterin, Coach, Musikpädagogin, Schulleiterin Musikschule, Dirigentin Kinder- und Jugendorchester / 02.03.2024
-
Kurs
Musik erfinden – Improvisation im Instrumentalunterricht
Leitung: Urban Mäder, Komponist und Improvisator, Dozent für Improvisationspädagogik an verschiedenen Hochschulen / 05.09.2023
-
Kurs
Rhythmus ist das Leben selbst…
Leitung: Nicholas Reed, Schlagzeuger, Dirigent und Dozent für Fachdidaktik Schlagzeug an der Hochschule für Musik Basel FHNW / 06.02.2024
-
Kurs
Schülerinnen und Schüler mit besonderen Bedürfnissen
Leitung: Giselle Reimann, Dozentin für pädagogische und psychologische Grundlagen, Hochschule für Musik Basel FHNW / 21.10.2023
-
Kurs
Selbst - bewusst und kreativ bewegen und musizieren
Leitung: Jonas Althaus, Jongleur, Performer, Zirkusdozent und Tai-Chi-Lehrer. Sein künstlerischer Fokus liegt im Bereich der Improvisation mit experimenteller Jonglage und Musik. / 07.09.2023
-
Kurs
Sibelius - Praxisworkshop Musiknotation
Leitung: Ulrike Mayer-Spohn, Kursleiterin für Neue Medien, Hochschule für Musik Basel FHNW / 29.08.-19.09.2023
-
Kurs
Sommerakademie Thun - ein Dirigierkurs für Chorleiter
Die Sommerakademie Thun wendet sich mit ihrem Dirigierkurs unter Prof. Raphael Immoos von der Hochschule für Musik Basel FHNW an Studierende und besonders auch an Dirigierende aus der Laien-Chorszene. 8.-14.7.2023
-
Sommerkurs Musik und Bewegung - Elementare Musikpädagogik
Weitere Informationen sowie Anmeldung unter musik-akademie.ch
-
Anmeldung zum Weiterbildungskurs
Hinweise zur Finanzierung
Für Musikschullehrpersonen mit einer Anstellung im Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton Basel-Landschaft 90% des Kursgeldes und maximal CHF 800,- pro Kalenderjahr (gilt nicht für CAS/DAS). Die Hochschule für Musik Basel FHNW /Musik-Akademie Basel stellt nur den Restbetrag in Rechnung.
Für Lehrer:innen mit einer Anstellung an einer Musikschule des Kantons Aargau werden die Kurskosten vollumfänglich vom Kanton Aargau übernommen (gilt nicht für CAS/DAS). Für Auskünfte betreffend Finanzierungsbeiträgen für CAS/DAS Ausbildungen wenden sich die Teilnehmenden bitte direkt an ihre Schulleitungen.
Teilnehmende aus anderen Kantonen wenden sich für Auskünfte betreffend Finanzierungsbeiträgen bitte direkt an ihre Schulleitungen.