Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Durchs Jahr im Kindergarten

      Durchs Jahr im Kindergarten

      Unter fachkundiger Anleitung bearbeiten Sie während des Jahres verschiedene Themen des Kindergartenalltags, wie beispielsweise eine gute Rhythmisierung des Unterrichts oder die Planung von Lern- und Spieleinheiten, und erhalten damit neue Gestaltungsideen.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Möchten Sie gerne mit anderen Kindergartenlehrpersonen und unter fachkundiger Leitung Ihre Praxis weiterentwickeln?

      In vier übers Jahr verteilten Treffen widmen Sie sich dem Thema, einen gut rhythmisierten und strukturierten Kindergartenalltag mit den Kindern zu gestalten. Kooperatives Lernen, themenbezogene Spiel- und Lernfelder, der Aufbau von lernförderlichem Feedback mit jüngeren Kindern oder die Anwendung des Einschätzungsbogens sind einige mögliche Themenschwerpunkte. Die definitive Themenwahl trifft die Praxisgruppe zusammen mit der Kursleitung.

      Konkrete Praxisbeispiele, Fachinputs, Intervisionen sowie Gruppen- und Einzelarbeiten begleiten den fachlichen Austausch und unterstützen den Transfer ins eigene Berufsfeld.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen DaZ, Schulische Heilpädagog*innen, Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 1

      Preis

      CHF 576.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Denise Hediger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabung PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sabrina Schifferle

      Sabrina Schifferle

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 79

      E-Mail

      sabrina.schifferle@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-WB-ZGR-DaZ__Lehrpersonen DaZPH-WB-ZGR-SHP__Schulische Heilpädagog*innenPH-WB-ZGR-WE___WiedereinsteigendePH-WB-ZGR-Z1___Lehrpersonen Zyklus 1PH-WB-SPU-SP25-17_Überfachliche Kompetenzen der Schülerinnen/SchülerPH-WB-SPU-SP25-18_Aufgabenkulturen und LernaufgabenPH-WB-SPU-SP25-20_Kompetenzorientierte Beurteilung

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: