Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Verschiedene Religionen in der Klasse

      Verschiedene Religionen in der Klasse

      Religiöse und weltanschauliche Werte prägen Haltungen bei Schüler*innen, Eltern und Lehrpersonen. Neben grundlegenden Fragen geht es in diesem Kurs vor allem um praktische Erfahrungen und darum, Ideen für den Unterricht zu sammeln.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      In einem Klassenzimmer sind Schüler*innen aus unterschiedlichen Kulturkreisen und Religionen versammelt. Laut Lehrplan 21 sollen sie sich in den Bereichen «Natur, Mensch, Gesellschaft» sowie «Ethik, Religionen, Gemeinschaft» mit der Vielfalt an religiösen Traditionen und Weltanschauungen auseinandersetzen und diese kennen und respektieren lernen.

      Der Kurs beginnt mit einem Besuch im «Haus der Religionen» in Bern. Dort nehmen wir auch an einem Workshop teil.

      In einem zweiten Treffen stellen wir uns die Fragen: Wie lässt sich gegenseitiger Respekt erlernen? Wie können einschlägige Kompetenzen gefördert werden? Welches Material kann wie eingesetzt werden, z. B. Themenkisten zu bestimmten Weltreligionen? Durch Inputs, Gruppengespräche, Begegnung und Austausch werden wir gemeinsam diesen Fragen nachgehen.

      Die Startveranstaltung am Samstag, 22.11.2025 findet in Bern im «Haus der Religionen» statt. Dort besteht vorher auch die Möglichkeit, zu Mittag zu essen.

      Zielpublikum

      Wiedereinsteigende, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3

      Preis

      CHF 288.00 Kostenanteil: CHF 20.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Christiane Lubos, Dozentin für Interkulturelle Pädagogik PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Nicole Schweizer

      Nicole Schweizer

      Leiterin Bereich Administration Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 19 (undefined)

      E-Mail

      nicole.schweizer@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-WE___WiedereinsteigendePH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2PH-WB-ZGR-Z3___Lehrpersonen Zyklus 3PH-WB-SPU-SP25-17_Überfachliche Kompetenzen der Schülerinnen/SchülerPH-WB-SPU-SP25-29_Didaktik ausserschulischer LernorteapplicationIsActive

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Bahnhofstrasse 6

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 71 50

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: