Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Experimentieren begleitet umsetzen – MobiLab

      Experimentieren begleitet umsetzen – MobiLab

      Möchten Sie mit Ihrer Klasse experimentierend, forschend und handelnd naturwissenschaftliche Kompetenzen erarbeiten? In diesem Kurs lernen Sie verschiedene Experimentier-, Organisations- und Strukturierungshilfen sowie neun Themeneinheiten aus dem MobiLab kennen.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Kinder sind begeisterte Forscher*innen: Sie fragen, vermuten, beobachten, staunen und experimentieren. Wie aber lässt sich an die Neugierde und Fragen der Kinder anknüpfen? Welche Experimente aus Natur und Technik sind für Kinder geeignet? Wie setzt man die naturwissenschaftlichen Kompetenzen aus dem Lehrplan 21 mit der Klasse handelnd um? Wie kann der Erfahrungszuwachs nach der Experimentierphase gefestigt werden? Und wie organisiert und strukturiert man den Unterricht, so dass alle Kinder handelnd lernen können?

      Im Kurs experimentieren Sie mit Alltagsmaterialien des Lernlabors und erleben die Experimente der NMG-Themenbereiche (Luft, Wasser, Optik, Stoffe, Schall, Energie, Elektrizität und Magnetismus). Dabei lernen Sie das pädagogische und fachdidaktische Konzept von MobiLab kennen und planen seinen Einsatz in Ihrer Klasse.

      Dies ist ein MobiLab-Grundkurs.

      Zielpublikum

      Lehrpersonen Zyklus 2

      Preis

      CHF 162.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Sandra Nachtigal, Wissenschaftliche Mitarbeiterin des Zentrums Naturwissenschafts- und Technikdidaktik PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Nicole Schweizer

      Nicole Schweizer

      Leiterin Bereich Administration Kurse und Tagungen

      Telefonnummer

      +41 56 202 85 19 (undefined)

      E-Mail

      nicole.schweizer@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-Z2___Lehrpersonen Zyklus 2

      Standort

      Institut Weiterbildung und Beratung, Solothurn

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Pädagogische Hochschule –
      Institut Weiterbildung und Beratung

      Obere Sternengasse 7

      4502 Solothurn

      Telefon+41 32 628 66 01

      E-Mailkurse.iwb.ph@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: