Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Kurse
      Agil geführte Schulen – neue Denkmodelle

      Agil geführte Schulen – neue Denkmodelle

      Die kollegial geführte, agile Schule eröffnet neue Perspektiven für die Personalführung und -entwicklung und bietet die Möglichkeit, Verantwortlichkeiten, Entscheidungen und Kooperationsbeziehungen im Team dynamisch und situativ zu gestalten.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch

      Mobile navi goes here!

      Der Kurs «Agil geführte Schulen – neue Denkmodelle» fokussiert Organisations-, Personal-, Unterrichts- und Teamentwicklungen, die organisationale Musterwechsel herbeiführen und Persönlichkeitsentwicklungen stärken. Agilität steht dabei als Oberbegriff für ein geteiltes Mindset, in welchem alle Mitarbeitenden eine Palette von Modellen, Methoden, Prozessen und Werkzeugen pflegen, um in der Dynamik und der Komplexität von Entwicklungsprozessen erfolgreich zu handeln.

      Inhalte und Ziele des Kurses sind:

      • Sie setzen sich mit Organisationsmerkmalen der Volksschule auseinander und setzen die Organisationsform der eigenen Schule dazu in Beziehung.
      • Sie kennen das Mindset, die wichtigsten Organisationsmodelle und einige Instrumente agiler Schulentwicklung und deren wirkungsvollste Arbeitsinstrumente.
      • Sie können diese Denkmodelle für Entwicklungsschritte der eigenen Schule integrieren und die Vernetzung mit dem Thema Personalentwicklung herstellen.
      • Sie kennen das Angebot des Ressorts Schulentwicklung zur Unterstützung agiler Schulführung

      Zielpublikum

      Schulleitende

      Bemerkung


      Kostenanteil für Schulleitungspersonen Kanton SO: CHF 315.00

      Preis

      CHF 630.00

      Finanzierung

      AG: 100% Kanton (A), SO: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C)

      Erläuterung zur Finanzierung

      Kursleitung

      Tanja Castillo, Dozentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung PH FHNW

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Weiterbildung – Pädagogische Hochschule
      Sari Schneider

      Sari Schneider

      Sachbearbeiterin Weiterbildung, Bereich Kurse und Tagungen | Verantwortliche Raummanagement IWB | Power User Evento IWB

      Telefonnummer

      +41 56 202 88 14

      E-Mail

      sari.schneider@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.2D14

      PH-WB-ZGR-SL___Schulleitende

      Standort

      Olten

      Fachhhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Den genauen Durchführungsort entnehmen

      Sie der Anmeldebestätigung.

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: