Praxisgruppe Integrierte Heilpädagogik
Die Praxisgruppe bietet Schulischen Heilpädagog*innen die Möglichkeit, den Berufsalltag zu reflektieren, das eigene Handlungswissen zu erweitern und sich regional zu vernetzen.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
Mobile navi goes here!
Schulische Heilpädagog*innen nehmen innerhalb ihres Berufsauftrags verschiedene Aufgaben und Rollen wahr. Die Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, der Schulleitung, Fachstellen und Eltern ist spannend, erfordert jedoch hohe Professionalität. Die Praxisgruppe bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Berufsalltag zu reflektieren, das eigene Handlungswissen zu erweitern und sich regional zu vernetzen.
Die Themen richten sich nach Ihren Wünschen und können beispielsweise folgende Bereiche umfassen: Berufsbild, Aufgaben und Rollen, Förderdiagnostik und -planung, Zusammenarbeit im Klassenteam/Schulteam, Schulisches Standortgespräch, Unterrichtsmaterialien, Lernberichte.
Konkrete Praxisbeispiele, Fachinputs, Intervisionen und Diskussionen begleiten den fachlichen Austausch, fördern die Vernetzung unter den Teilnehmenden und unterstützen den Transfer ins eigene Berufsfeld.
Schulische Heilpädagog*innen
CHF 414.00
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Franziska Mayr, Co-Leiterin Ressort Vielfalt, Sonderpädagogik, Begabungsförderung PH FHNW