
Gesund und Nachhaltig: Angebote BNE
Gesundheitsbildung und Prävention kann als relevanter Bereich der Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) gesehen werden. Ebenso lassen sich BNE-Kompetenzen und Prinzipien – die darauf ausgerichtet sind Kinder und Jugendliche zur Beteiligung an einer nachhaltigen Gesellschaftsentwicklung zu befähigen – auch als sinnvolle Ergänzung zur Gesundheitsbildung und Prävention verstehen und mit dem Modell der Lebenskompetenzen verknüpfen.
Wir stellen die Begriffe «Gesund’ und Nachhaltig» auf eine Ebene und haben das Ziel mit unseren Weiterbildungs- und Beratungsangeboten mitzuhelfen, eine «gesunde und nachhaltige Schule» zu initiieren.
BNE-Kiosk – Beratungsangebot zu für Bildung für Nachhaltige Entwicklung
Als niederschwelliges Beratungsangebot gibt es neu den online geöffneten «BNE-Kiosk».
Denn BNE ist als Bildungsauftrag im Lehrplan 21 verankert. BNE richtet sich folglich mit vielfältigen Umsetzungsoptionen an alle Lehrpersonen. Selbst in der Schulentwicklung gibt es Möglichkeiten, BNE wirksam im Schulalltag zu berücksichtigen.
Vieles wird in den Schulen im Kontext von BNE bereits umgesetzt. Manches dagegen ist neu und es gibt die ein oder andere Frage oder Unsicherheit im Zusammenhang mit BNE zu klären, zum Beispiel:
- Was gibt es für geeignete Lehrmittel oder Unterstützungsangebote?
- Wie kann ich BNE in meinem Fach oder auf meiner Schulstufe umsetzen?
- Wie kann ich vernetzendes Denken besser fördern?
- Wie können wir unser Schulcurriculum auf BNE ausrichten?
- Was gibt es für geeignete Weiterbildungsangebote und welche Möglichkeiten bestehen für Schulinterne Weiterbildungen SiWB?
Im BNE-Kiosk können Sie Fragen zu BNE klären, praktische Hinweise abholen, Erfahrungen und Überlegungen austauschen, einfach mal unverbindlich reinschnuppern oder gezielte Bedürfnisse anmelden.
Zielpublikum
Lehrpersonen und Schulleitungen vom 1. bis 3. Zyklus
Aktuelle Öffnungszeiten des BNE-Kiosks
- Do, 15.6. 2023, 15.30–17.00 Uhr
- Di, 20.6. 2023, 15.30–17.00 Uhr
- Do, 13.7. 2023, 15.30–17.00 Uhr
- Di, 18.7. 2023, 15.30–17.00 Uhr
Zugang zum BNE-Kiosk
An den angegebenen Tagen können Sie sich zwischen 15.30 und 17.00 Uhr über diesen Link jederzeit in den Zoom-Besprechungsraum einwählen.
BNE als Schwerpunkt im Weiterbildungsangebot
Finden Sie einen passenden Kurs aus dem vielfältigen Weiterbildungsangebot der Pädagogischen Hochschule FHNW: Schwerpunkt BNE
Schulinterne Weiterbildung SiWB
Die Beratungsstelle unterstützt Sie bei der Konzeption und Durchführung von schulinternen Weiterbildungen und begleitet Arbeitsgruppen zu BNE.
Individuelle Beratungstermine
Gerne können Sie auch einen individuellen Beratungstermin vereinbaren: YW5pdGEuc2NobmVpZGVyQGZobncuY2g=