Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte Psy...
      Psychologie kompakt...
      «Gute» Vorschriften gestalten – aber...

      «Gute» Vorschriften gestalten – aber wie?

      Wann braucht es für einen Prozess im Unternehmen eine Vorschrift? Können Risiken ohne Vorschriften reguliert werden? Diese Fragen werden im Vortrag von Prof. Dr. Katrin Fischer diskutiert.

      In vielen Unternehmen werden Flexibilität und Resilienz immer wichtiger, um Zuverlässigkeit und Sicherheit im Betrieb zu gewährleisten. Oft aber hat die Regeldichte so stark zugenommen, dass Vorschriften nicht mehr vollständig eingehalten werden können. Dies führt zu Diskrepanzen zwischen vorgeschriebenen Verfahren und gelebter Praxis.

      Wann aber braucht es eine Vorschrift? Und wann kann sie abgeschafft werden? Um dies zu beantworten, braucht es theoretisch begründete Kriterien, mit denen Vorschriften auf ihre Eignung geprüft und gegebenenfalls reduziert werden können.

      Die Ableitung dieser Kriterien und die Erarbeitung eines Vorgehens zur Evaluation und Reduktion von Vorschriften waren Gegenstand mehrerer Forschungsprojekte zusammen mit Unternehmen und Aufsichtsbehörden. Prof. Dr. Katrin Fischer berichtet darüber in ihrem Vortrag.

      Video-Aufzeichnung ansehen

      zur Übersicht

      • Psychologie kompakt – online

        Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung

      • HR-Transformation: Strategien für eine Zukunft mit KI, Generationenwechsel und Nachhaltigkeit

        Psychologie kompakt – online vom 25. März 2025

      • Kleine Stummel, grosse Wirkung: Zigaretten-Littering aus psychologischer Perspektive

        Psychologie kompakt – online vom 18. Februar 2025

      • Digitalisierung im Arbeitskontext: Mehr als Technik


        Psychologie kompakt – online vom 29. April 2025.

      • Velofahren als Teil der Mobilität der Zukunft


        Psychologie kompakt – online vom 20. Mai 2025.

      Weiterbildung

      Angewandte Psychologie

      Keine Anmeldung mehr möglich.

      Katrin Fischer

      Prof. Dr. Katrin Fischer

      Telefonnummer

      41 62 957 22 33

      E-Mail

      katrin.fischer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      psychologie_kompakt_videoFHNW Eventaps_eventEvent

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: