Skip to main content

CAS Von der Schule zum Beruf - Profil B Berufsintegrationscoach

Der CAS gibt Fachpersonen die Gelegenheit, sich in einem interprofessionellen Umfeld mit zentralen Themen zur beruflichen Integration zu befassen. Im Zentrum steht die Förderung der Kompetenzen für die höchst anspruchsvolle Begleitung und Beratung von jungen Menschen im Berufswahlprozess.

Eckdaten

Abschluss
CAS Von der Schule zum Beruf
Profil B: Berufsintegrationscoach
ECTS-Punkte
15
Unterrichtssprache
Deutsch
Preis
CHF 8 300

Für eine erfolgreiche Arbeit braucht es ein Verständnis von Berufswahl- und Lernprozessen sowie vertiefte Kenntnisse der Berufsfelder, des Berufsbildungssystems und der Entwicklungen im Übergangssystem. Gefragt sind auch Beratungs- und Vernetzungskompetenzen - insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Ausbildungsbetrieben und Fachstellen.
Je nach Schwerpunkt Ihrer Arbeit wählen Sie eines der beiden Profile: Profil A: Fachlehrer/in Berufswahlunterricht EDK oder Profil B: Berufsintegrationscoach.

Zielpublikum

Lehrpersonen, Sozialarbeitende und andere Fachpersonen, die Jugendliche in schulischen oder berufspraktischen Brückenangeboten, in Motivationssemestern oder sozialpädagogischen Einrichtungen begleiten.

Struktur

24 Kurstage in 6 Modulen (1 Modul = 2-4 Tage), jeweils Freitag/Samstag

Zulassung

Vorausgesetzt werden ein Abschluss auf Tertiärstufe sowie zwei Jahre Berufserfahrung im Bereich Berufsintegration.

Weitere Informationen

Download Detailprogramm
Videopräsentation CAS «Von der Schule zum Beruf» an der Tischmesse gap-cmbb<
Download Teilnahmebedingungen

Kostendetails

Gültigkeit Start 2022:

  • Kanton AG: Lehrpersonen der Volksschule im Geltungsbereich des Gesetzes über die Anstellung von Lehrpersonen (GAL): Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 4 300.
  • Kanton SO: Für Lehrpersonen der Volksschule: Teilnehmende/r abz. Kantonsbeitrag (C), CHF 4 300.
  • Kanton BL: Für Lehrpersonen der Volksschule mit einer Anstellung im Kanton Basel-Landschaft übernimmt der Kanton Basel-Landschaft die Kosten, wenn ihm eine von der Schulleitung bzw. vom Schulrat unterschriebene Weiterbildungsvereinbarung vorliegt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt.
  • Lehrpersonen der Volksschule mit Anstellung im Kanton Basel-Stadt: Finanzierung durch die Volksschulleitung gemäss Weisung Erziehungsdepartement vom 19.8.2019 (Seite 5)
  • Spesen gehen zu Lasten der Teilnehmenden.

Bemerkung

Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten / Kurzfristige organisatorische Anpassungen (Ortswechsel oder digitale Durchführung) bei allfälligen Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie bleiben vorbehalten.

Informationen zur Anmeldung

Download Anmeldeformular
Sie können sich auch Online anmelden.

Anmeldung

Standort

Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Soziale Arbeit Riggenbachstrasse 16 4600 Olten
Diese Seite teilen: