Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Ar...
      Vertretung, Sorgfalt, Haftung in der Sozialversicherungsberatung

      Vertretung, Sorgfalt, Haftung in der Sozialversicherungsberatung

      Kompetent in der Beratung und Fallbearbeitung. Das Fachseminar vermittelt praxisbezogenes Wissen zum Auftrags- und Haftungsrecht. Die Teilnehmenden kennen die Pflichten und Rechten in der Beratung und die Sorgfaltspflichtregelungen. Datenschutzrechtliche Aspekte der Beratung sind ihnen bekannt.

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 700
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Angesichts der grossen Komplexität der Materie sind Beraterinnen und Berater zu Sozialversicherungsfragen oft verunsichert: Hafte ich, wenn meine Klientinnen und Klienten trotz meiner Beratung die gewünschten Leistungen nicht erhalten? Wie weit geht meine Sorgfaltspflicht? Muss ich gar eine Haftpflichtversicherung abschliessen? Und genügt die unterzeichnete Vollmacht? Kann eine Vollmacht seitens der Klientschaft ohne Weiteres zurückgezogen werden? - Um solche und ähnliche Fragen geht es in diesem Kurs, der den Fokus für einmal nicht auf Sozialversicherungswissen sondern auf die Rahmenbedingungen der Sozialversicherungsberatung legt.

      Inhalt

      Die wichtigsten Aspekte

      • Rechtliche Einordnung der Sozialversicherungsberatung bei einer privaten Beratungsstelle und auf einem öffentlichen Sozialdienst
      • Das Wichtigste zum Auftragsrecht nach Obligationenrecht
      • Vollmacht, Stellvertretung
      • Haftungsfragen
      • Persönlichkeits- und Datenschutz

      Zielpublikum

      Professionelle der Sozialen Arbeit sowie Fachleute verwandter Disziplinen, die Klientinnen und Klienten zu Sozialversicherungsfragen beraten. Grundkenntnisse im Sozialversicherungsrecht sind erwünscht.

      Weitere Informationen

      Download Detailprogramm
      Download Teilnahmebedingungen

      Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Dolores Keller

      Dolores Keller

      Kurskoordinatorin Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 29 24

      E-Mail

      dolores.keller@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Alexandra Caplazi

      Alexandra Caplazi, lic. iur., LL.M.

      Dozentin, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 36

      E-Mail

      alexandra.caplazi@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Recht

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: