Was hinter einer Sucht stecken kann / Sucht und Trauma
Sucht und Trauma - eine besondere Herausforderung. Es wird den Teilnehmenden der Zusammenhang zwischen Sucht und Trauma erläutert. Ziel dieses Moduls ist die Erkennung und der Umgang mit möglichen traumatischen Erfahrungen bei suchtkranken Menschen. Aber auch, was diese Erfahrung mit sich selbst in der beruflichen Rolle macht. Nebst einem theoretischen Input stehen praktische Übungsbeispiele im Vordergrund. Sucht und andere Begleiterkrankungen. Im praktischen Alltag bildet eine Suchterkrankung ohne psychische oder physische Begleiterkrankungen die Ausnahme. Die Teilnehmenden lernen die häufigsten Komorbiditäten kennen und wie sie im praktischen Alltag damit umgehen können. Wichtig ist dabei, zu erkennen, wann die Indikation für eine Krisenintervention gegeben ist. Nebst theoretischen Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf praktischen Übungsbeispielen.
Eckdaten
- Abschluss
- Teilnahmebestätigung
- Unterrichtssprache
- Deutsch
- Preis
- CHF 690
Mobile navi goes here!
Dieses Fachseminar wird im Rahmen des CAS "Praxis der Suchtberatung" angeboten und findet alle zwei Jahre statt.
Das Fachseminar gilt als Wahlpflichtmodul im CAS «Praxis der Suchtberatung». Alle CAS-Module können als Fachseminare einzeln gebucht und besucht werden – auch von Interessentinnen und Interessenten ohne Anspruch auf Absolvierung des gesamten CAS-Programmes.
Weitere Fachseminare im Bereich Sucht finden Sie unter https://www.kompetenz-sucht.ch/fachseminare.
Für weitere Informationen stehen wir gerne zu Ihrer Verfügung.
Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten