Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Soziale Arbeit
      Personen mit Sozialhilfebezug und erwerbsorientierte Eingliederung

      Personen mit Sozialhilfebezug und erwerbsorientierte Eingliederung

      Kompetenzen erwerben für die erwerbsorientierte Eingliederung im Sozialdienst

      Eckdaten

      Abschluss
      Teilnahmebestätigung
      Unterrichtssprache
      Deutsch
      Preis
      CHF 800
      Daten und Anmeldung

      Mobile navi goes here!

      Personen mit Sozialhilfebezug sind in der erwerbsorientierten Eingliederung häufig mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Sie verfügen vielfach nicht in ausreichendem Masse über eine stabile Lebenssituation und Beschäftigungsfähigkeit, etwa in Bezug auf fachliche und überfachliche Kompetenzen, und sind zum Teil über längere Zeiträume hinweg nicht erwerbstätig gewesen.


      Auf Grund der langen Abstinenz vom Arbeitsmarkt sind Fachpersonen in der erwerbsorientierten Eingliederung mit besonderen Herausforderungen konfrontiert. Im Vordergrund ihrer Tätigkeit steht dabei die Erfassung des aktuellen Kompetenzstandes und davon ausgehend die Planung der Kompetenzentwicklung. Diese kann sich jedoch nicht allein auf die berufliche Kompetenzentwicklung beschränken. Vielmehr muss sich die Entwicklungsplanung gleichermassen auf die gesundheitliche, die soziale und die berufliche Eingliederung fokussieren.

      Im Rahmen des Fachseminars werden umfassendes Wissen über Personen mit Sozialhilfebezug vermittelt, über Möglichkeiten des Einsatzes von Instrumenten zur Kompetenzmessung und Kompetenzentwicklung informiert und adäquate Beratungsinstrumente für die erwerbsorientierte Eingliederung vorgestellt. Zudem werden anhand von Fallbeispielen der Weiterbildungsteilnehmenden Lösungsstrategien besprochen. Dabei werden die Rollen, Möglichkeiten und Grenzen aller Akteurinnen und Akteure, die an der erwerbsorientierten Eingliederung beteiligt sind, berücksichtigt.

      Zielpublikum

      Eingliederungsfachpersonen aus

      • Sozialen Diensten
      • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration

      Weitere Informationen

      Nebst den Online- und/oder Präsenzveranstaltungen ist das Verfassen eines Lerntagebuchs Bestandteil und Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung dieses Fachseminars. Das Lerntagebuch ist bis 10 Tage nach Abschluss des Fachseminars elektronisch einzureichen (luca.faulstich@fhnw.ch oder weiterbildung.sozialearbeit@fhnw.ch) und wird auf der Teilnahmebestätigung als Leistungsnachweis aufgeführt. Die Bewertung erfolgt mittels zweistufiger Bewertungsskala (erfüllt / nicht erfüllt).


      Detailübersicht (PDF)


      Teilnahmebedingungen (PDF)

      Bemerkung

      Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

      Anmeldung

      Weiterbildung

      Soziale Arbeit
      Luca Faulstich

      Luca Faulstich

      Weiterbildungskoordinator Weiterbildung Olten, Services, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 61 228 59 79

      E-Mail

      luca.faulstich@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Thomas Geisen

      Prof. Dr. Thomas Geisen

      Dozent, Institut Integration und Partizipation, Hochschule für Soziale Arbeit FHNW

      Telefonnummer

      +41 62 957 20 57

      E-Mail

      thomas.geisen@fhnw.ch

      Adresse

      Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      Beratung/Coaching/Supervision

      Standort

      Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Soziale Arbeit

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailwb.sozialearbeit@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: