Selbstfürsorge und Beratungsqualität in der erwerbsorientierten Eingliederung

    Fähigkeiten und Kompetenzen in Selbstfürsorge und Beratungsqualität entwickeln.

    Eckdaten

    Abschluss
    Teilnahmebestätigung
    Unterrichtssprache
    Deutsch
    Preis
    CHF 400

    Mobile navi goes here!

    Eine gute biopsychosomatische Verfassung von Fachpersonen ist eine zentrale Grundlage für die Qualität deren professionellen Handelns in der erwerbsorientierten Eingliederung. Dies gilt insbesondere im Zusammenhang mit der Erbringung von guten Beratungsdienstleistungen. Allerdings weisen vorliegende Daten einen hohen Anteil von Burnout und anderen somatischen und psychischen Erkrankungen bei Fachpersonen aus den verschiedenen Bereichen des Sozial- und Gesundheitswesens aus. Diese Befunde und das Bewusstsein, dass spezifische Zielgruppen sehr hohe Anforderungen an professionelles Handeln von Fachpersonen in der erwerbsorientierten Eingliederung fordern, zeigen, dass der gesundheitlichen Selbstfürsorge von Fachpersonen vermehrt Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.

    Zielpublikum

    • Eingliederungsfachpersonen, Gesundheitsfachpersonen und Personalfachleute in:
    • Unternehmen
    • Sozialversicherungen, insbesondere IV und RAV
    • privaten Versicherungen, insbesondere Taggeldversicherungen
    • Sozialen Diensten
    • Institutionen und Organisationen der Arbeitsintegration
    • der Rehabilitation

    Weitere Informationen

    Nebst den Online- und/oder Präsenzveranstaltungen ist das Verfassen eines Lerntagebuchs Bestandteil und Voraussetzung für die Teilnahmebestätigung dieses Fachseminars. Das Lerntagebuch ist bis 10 Tage nach Abschluss des Fachseminars elektronisch einzureichen (luca.faulstich@fhnw.ch oder weiterbildung.sozialearbeit@fhnw.ch) und wird auf der Teilnahmebestätigung als Leistungsnachweis aufgeführt. Die Bewertung erfolgt mittels zweistufiger Bewertungsskala (erfüllt / nicht erfüllt).


    Detailübersicht (PDF)


    Teilnahmebedingungen (PDF)

    Bemerkung

    Änderungen und Preisanpassungen vorbehalten.

    Anmeldung

    Standort

    Hochschule für Soziale Arbeit FHNW, Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
    Hochschule für Soziale Arbeit

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten