Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Fit für 2025!
      Info-Anlässe entdecken →

      Technik und Umwelt
      DAS Digital Management

      DAS Digital Management

      Die Weiterbildung für Themen rund um Digitalisierung in Unternehmen, Digital Leadership und Digital Industry.

      Eckdaten

      Abschluss
      DAS
      ECTS-Punkte
      30
      Nächster Start
      Siehe einzelne CAS.
      Dauer
      ca. 36 Kurstage
      Unterrichtstage
      Fr./Sa.
      Durchführungsort(e)
      Windisch
      Preis
      CHF 19'300

      Bitte bei den einzelnen CAS anmelden.

      Zu den Info-Anlässen

      Mobile navi goes here!

      Das Diploma of Advanced Studies in Digital Management befähigt bestehende und angehende Führungskräfte in Themen der Digitalisierung wie z.B. IoT und Industrie 4.0. Sie werden vorbereitet aktuelle Herausforderungen in Projektleitung und Führung professionell auszuüben.

      Das Studium ist modular aufgebaut. Es besteht aus drei Zertifikatsprogrammen (CAS). Diese können in beliebiger Reihenfolge absolviert werden und müssen innerhalb von 4 Jahren abgeschlossen sein.

      Das Studium besteht aus folgenden Zertifikatskursen:

      laden

      Studium

      Zielpublikum

      Diese Weiterbildung richtet sich an Projektleitende und Führungskräfte, die eine technische Grundausbildung haben oder im technischen Umfeld tätig sind und sich in Projektmanagement, Führung und Industrie 4.0 weiterbilden wollen. Als Voraussetzung sind einige Jahre Berufserfahrung wichtig.

      Studienkonzept

      Der Titel Diploma of Advanced Studies (DAS) FHNW in Digital Management wird verliehen, wenn folgende CAS erfolgreich bestanden wurden:

      • CAS Leadership Technik
      • CAS Digital Industrie
      • CAS Projektmanagement
      Zeitaufwand

      Das DAS Digital Management umfasst total 36 Kurstage (jeweils Freitag/Samstag), exkl. Prüfungs- und Vorbereitungszeit.

      Aufnahmebedingungen

      Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Technischen Hochschule oder eine vergleichbare Ausbildung. Studierende, die über keinen Hochschulabschluss verfügen, können (sur Dossier) zugelassen werden, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis bzw. dem Aufnahmeverfahren ergibt.

      Kosten

      Gesamtkosten für das DAS Digital Management: CHF 19'300.-

      • CHF 6’500.- CAS Digital Industry
      • CHF 6'300.- CAS Projektmanagement
      • CHF 6’500.- CAS Leadership Technik
      Dozierende

      Der Unterricht im DAS Digital Management wird von Dozierenden erteilt, die einen engen Bezug zur beruflichen Praxis im jeweiligen Fachgebiet haben.

      Im Dozierendenstab befinden sich sowohl Professoren von Fachhochschulen, Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen als auch Unternehmensberater und anerkannte Praktiker aus der Wirtschaft.

      Zur Wahrung unseres Anspruchs an ein hohes Abschlussniveaus unterliegen Dozierende, wie die Prüfungen und Inhalte der Vorlesungen einer regelmässigen Bewertung und Selektion.

      Die Unterrichtsqualität wird standardgemäss abgefragt (Unterrichtsevaluationen); die Ergebnisse werden dem Studiengangleiter vorgelegt und von den Dozierenden mit der Klasse besprochen. Der Studiengangleiter nimmt regelmässig an Lehrgangsveranstaltungen teil.

      Weiterführende Studiengänge

      Der Abschluss «DAS Digital Management» lässt sich zum MAS Business Engineering Management ausbauen.
      Die 30 ECTS-Punkte werden grundsätzlich angerechnet.  

      Bei Interesse nehmen Sie bitte mit der Programmleitung Kontakt auf!

      Weitere Informationen und Downloads

      • Bitte beachten Sie die Programm-Reglemente der CAS Projektmanagement, Leadership Technik und Digital Industry.
      • Factsheet DAS Digital Management (pdf)

      Digitalisierung an der Hochschule für Technik und Umwelt

      Mit dem Kompetenzzentrum für Digitalisierung und Industrie 4.0 unterstützen wir Unternehmen aus Industrie und Wirtschaft aktiv bei der Entwicklung und Umsetzung von Industrie 4.0 und digitalen Konzepten.

      laden

      Weiterbildung

      Technik und Umwelt
      Fachbereich Management und Führung
      Corinne Schuler

      Corinne Schuler

      Sekretariat Weiterbildung

      Telefonnummer

      +41 56 202 87 81

      E-Mail

      corinne.schuler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Hochschule für Informatik Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      Raum

      1.040

      Markus Krack

      Prof. Markus Krack

      Dozent für Smart Factory

      Telefonnummer

      +41 56 202 78 79 (undefined)

      E-Mail

      markus.krack@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Technik und Umwelt Klosterzelgstrasse 2 5210 Windisch

      ht_wbt_digitalindustryht_wbt_dmht_wbt_computer-scienceht_wbt_dasoverview_dasht_wbt_dsht_wbt_das_informatik

      Durchführungsort

      Hochschule für Technik und Umwelt FHNW, Brugg-Windisch

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Technik und Umwelt

      Klosterzelgstrasse 2

      5210 Windisch

      Telefon+41 56 202 99 00

      E-Mailinfo.technik@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: