MAS Business Engineering Management
Grundlagen der Unternehmensführung und der ganzheitlichen Gestaltung von Geschäftsprozessen.
Eckdaten
- Abschluss
- MAS
- ECTS-Punkte
- 60
- Nächster Start
- Frühling 2026
- Dauer
- ca. 90 Kurstage
- Unterrichtstage
- Fr./Sa.
- Durchführungsort(e)
- Campus Brugg-Windisch
- Preis
- CHF 26‘900
Mobile navi goes here!
Der Master of Advanced Studies (MAS) in Business Engineering Management führt bestehende und angehende Kadermitarbeitende in die Grundlagen des Projektmanagements und der ganzheitlichen Prozessgestaltung ein. Es bereitet auf Managementaufgaben in Projektleitungs- und Führungsfunktionen vor, in denen komplexe Aufgaben und Problemstellungen gelöst, Verantwortung übernommen und Entscheidungen getroffen werden müssen.
Das Studium ist modular aufgebaut. Es besteht aus drei Zertifikatskursen (CAS) und einer MAS-Thesis. Die Zertifikatskurse können in beliebiger Reihenfolge sowie auch einzeln absolviert werden. Besonders hervorzuheben sind Gruppenprojekte, mit welchen in zwei Semestern Problemlösungen aus der realen Geschäftswelt bearbeitet werden.
Mit dem Wissen um die Zusammenhänge wird die Komplexität von Managementaufgaben übersichtlicher und Risiken können besser eingegrenzt werden. Durch die begleitenden Projektarbeiten ergaben sich zudem Möglichkeiten, in andere Branchen und Unternehmen einen Einblick zu nehmen und das berufliche Netzwerk zu erweitern.
Studium
Weiterführende Studiengänge
Der Abschluss MAS Business Engineering Management lässt sich zum Master of Business Administration (MBA) FHNW (90 ECTS)ausbauen. Die 60 ECTS-Punkte werden grundsätzlich angerechnet.
Folgende CAS und DAS werden grundsätzlich angerechnet:
Nehmen Sie bitte mit der Programmleitung Kontakt auf.