Erarbeitung von persönlichen und marktreifen Businessplänen in den Bereichen Produkte oder Dienstleistungen, Unternehmensgründungen und/oder Nachfolgeregelungen.
Inhalt
Leadership
Management
Marketing
Change Management
Kommunikation
Programm
Absolventinnen und Absolventen:
wenden die zentralen betriebswirtschaftlichen Methoden und Instrumente der Unternehmensführung an und erarbeiten einen Businessplan
lernen ihre Führungskompetenzen mit Stärken und Schwächen bewusster kennen
lernen Menschen aus anderen Branchen kennen und tauschen gegenseitig Erfahrungen aus
Modul 1: Leadership
Selbstkompetenz
Change Management & Kommunikation 1
Modul 2: Management
Corporate Identity
Strategie & Businessplan
Elevator-Pitch 1
Finanzmanagement
Modul 3: Marketing, Change Management und Kommunikation
Führungskräfte, Projekt- und Produktverantwortliche von KMU
Personen, die eine Unternehmens-Nachfolge antreten
Unternehmerinnen, Unternehmer und solche, die es werden wollen
Das Weiterbildungsprogramm richtet sich vornehmlich an Personen mit einem akademischen Abschluss einer anerkannten Hochschule und einschlägiger Berufspraxis nach Abschluss des Studiums. Personen mit äquivalenten Kompetenzen werden aufgenommen, wenn sich die Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt.
Berufs- und Führungserfahrung, vorzugsweise in KMU, Bereitschaft einen Businessplan zu erarbeiten und zu präsentieren
Der Kurs lebt vom Präsenzunterricht. Der Austausch unter den Teilnehmenden hat einen wichtigen Anteil. Die nächste Durchführung wird aufgeschaltet, sobald die Bedingungen dies wieder ermöglichen.