Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Wirtschaft
      Unternehmens­führung

      Unternehmens­führung

      Wir beraten Sie gerne bei der Suche nach einer geeigneten Weiterbildung.

      MBA Masterprogramme

      • Master of Business Administration (MBA) FHNW

        Deutsch (1 Modul in Englisch), in Basel oder Brugg-Windisch

      • Swiss-International MBA FHNW

        Tauchen Sie mit einem MBA-Programm in Teilzeit in die internationalen Märkte ein

      • MBA FHNW Cross-Cultural Leadership / Edinburgh Business School

        English, Dual Degree in Basel and Edinburgh

      • Der MBA FHNW mit Spezialisierung in Consulting und Unternehmertum

        Der Pionier-MBA in Consulting und Unternehmertum

      MAS Masterstudiengänge

      • Leadership und Change Management

        Antworten auf Ihre individuellen Führungsfragen

      • Nonprofit und Public Management

      DAS Diplomlehrgänge

      • B2B Customer Management

        Lernen Sie Ihr B2B Customer Management zu professionalisieren

      • Business Analyst

        Von der Business Anforderung zum Software gestützten Prozess.

      CAS Zertifikatslehrgänge

      • B2B Marketing & Kommunikation

        In der Praxis mit Businesskunden bewährte Methoden und Konzepte mit Erfolg einsetzen.

      • Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter/innen

        Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und interpretieren.

      • Business Leadership und Co-Creation

        Leadership-Konzepte kennenlernen und praxisnah im Berufsalltag umsetzen. Mit Co-Creation-Prozessen wertschätzende Zusammenarbeit anleiten, um als Unternehmen wettbewerbsfähig zu bleiben.

      • Business Process Management

        Geschäftsprozesse analysieren, innovieren, gestalten und digitalisieren

      • Change Management

        Intensiver, praxisorientierter und ganzheitlicher Zertifikatskurs

      • Diversity- und Gleichstellungskompetenz

        Expertise aus der Wissenschaft und der Praxis

      • Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit

        Nachhaltig wirtschaften - Chancen für KMU, Nutzen für Umwelt und Gesellschaft

      • Führungskompetenz entwickeln

        Gute Führung will Aufgaben und Rollen klären – und die Menschen stärken

      • Geschäftsentwicklung – Fit für die Zukunft

        Den Wandel als Chance nutzen. Das Geschäft auf die Kundenbedürfnisse der Zukunft ausrichten. Die eigene Organisation den veränderten Anforderungen anpassen.

      • Kreislaufwirtschaft - Transformation in der Praxis

        Kreislaufwirtschaft und Handlungsoptionen für die Implementierung in Ihrem Unternehmen

      • Mediation in Wirtschaft, Umwelt und Verwaltung

        Konfliktlösung im wirtschaftlichen, öffentlichen und privaten Bereich

      • Leadership und Management

        Managementwissen und Führung

      • Selbstorganisiertes & agiles Arbeiten

        Frameworks für die Transformation von modernen Organisationen

      • Smart Account Management

        Zusammenarbeit mit attraktiven Kleinkunden ertragreich und erfolgreich gestalten.

      • Transformation Manager:in

        Die Handlungsfelder der Digitalen Transformation in der Praxis erlernt und angewendet

      • Unternehmensführung KMU

        Unternehmerisch denken und handeln. Verbesserungen und Innovationen schaffen. Individuelle, marktreife Businesspläne erarbeiten. Führungskompetenz aufbauen und umsetzen.

      Kurse und Seminare

      • Arbeitgeber-Bewertungsportale: wirksam auf öffentliche Kritik reagieren

        Als Arbeitgebende so kommunizieren, dass Arbeitgebermarke und Feedbackkultur gestärkt werden.

      • Auftrittskompetenz: Selbstsicher auftreten und präsentieren

        Gezielt an Ihrer Rhetorik und Ihrem Auftreten arbeiten

      • Das Protokoll

        Protokolle effizient und modern managen

      • Finance for Executives

        Die Zahlenwelt der Unternehmensführung im Überblick

      • Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen

        Körpersprachliche Signale interpretieren und damit Wirkung erzeugen

      • Projektmanagement Advanced

        Erfolgsstrategien, Leadership und der Einsatz von KI für zukunftsorientiertes Projektmanagement

      • Wissenschaftliches Arbeiten mit Leistungsnachweis (5 ECTS)

        Informiertes Schreiben im Kontext Studium und Fachmedien

      • Workshopdesign und -moderation

        Methodik & Wissen für erfolgreiche Sitzungs- und Workshop-Moderationen

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Weiterbildung

      Wirtschaft
      Alle Weiterbildungen Wirtschaft
      null null
      Geschäftsstelle Weiterbildung
      Telefonnummer

      +41 62 957 23 16

      E-Mail

      gs.wb.wirtschaft@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      hsw_wb_thema_uf

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: