MAS Leadership und Change Management

    Antworten auf Ihre individuellen Führungsfragen

    Eckdaten

    Abschluss
    MAS
    ECTS-Punkte
    mind. 60
    Dauer
    individuell
    Durchführungsort(e)
    Olten und online
    Preis
    CHF 34 800 – CHF 41 500
    Studienvariante
    modulares Programm

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    New module in English

    CAS International Change Management

    See programme information

    Das Ziel des MAS Leadership und Change Management besteht im Erreichen individuell gesetzter Kompetenzen für die eigene Führungspraxis. Diese Kompetenzen eignen Sie sich im Rahmen der gewählten CAS-Kurse an. Im Mastermodul setzen Sie sie um und gewinnen damit einen unmittelbaren Nutzen für Ihre Praxis.

    Aufbau

    Das modulare MAS-Programm wird durch den erfolgreichen Abschluss von drei CAS-Zertifikatslehrgängen und dem Mastermodul (begleitete Masterarbeit) absolviert. Zwei von drei CAS- Zertifikatslehrgängen sind dabei aus dem Kernmodulbereich 1 und/oder 2 zu leisten. Das dritte CAS-Programm kann entweder wiederum aus den beiden Kernmodulbereichen gewählt werden oder aus dem Vertiefungsmodulbereich.

    Mastermodul

    laden

    Kernmodulbereich 1

    laden

    Kernmodulbereich 2

    laden

    Wahlmodul (optional)

    laden
    Portrait of Fabian Käppeli, Servant Leader / Projektleiter SBB AG
    «Es war eine gute Reise für mich: Mit dem, was ich aus der Weiterbildung mitgenommen habe, habe ich einen prall gefüllten Rucksack.
    Das hat mir die Möglichkeit gegeben, auf meine Wunsch-Stelle zu wechseln. Jetzt bin ich dafür verantwortlich, Innovationen voranzutreiben.
    Ich sehe mich heute als Botschafter für Veränderungen im Betrieb.»
    Fabian Käppeli, Servant Leader / Projektleiter SBB AG
    Portrait of Cornelia Kramer, Senior HR Beraterin BLS AG
    «Dank der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema duales Betriebssystem und Ambidextrie im Rahmen meiner Masterarbeit bin ich zur Expertin geworden und kann das Unternehmen mit meinem Knowhow weiterbringen».
    Cornelia Kramer, Senior HR Beraterin BLS AG

    Programm

    Absolventinnen und Absolventen:

    • untersuchen in der MAS Thesis einen strategischen und/oder operativen Veränderungsprozess zur Steuerung und Handhabung des organisationalen Wandels
    • integrieren in ihrer MAS Thesis neues Führungswissen und neue Führungspraxis
    • bearbeiten in der MAS Thesis eine individuelle Fragestellung der eigenen Führungstätigkeit
    • analysieren, reflektieren und interpretieren in ihrer MAS Thesis die gewonnenen Ergebnisse und ziehen Schlussfolgerungen für ihre Praxis
    • setzen ihr Untersuchungsdesign wissenschaftsorientiert in der MAS Thesis um
    • nutzen während der Erarbeitung der MAS Thesis vielseitige Interaktionen:
      einerseits im Austausch mit unterschiedlichen Fachexpertinnen und -experten und andererseits im Erfahrungsaustausch mit Peers in den Lerngruppen/Kolloquien

    Führungskräfte und Projektverantwortliche, die ihre strategischen und operativen Kompetenzen zur Steuerung und Handhabung des betrieblichen Wandels in einem MAS-Programm fundiert optimieren wollen.

    Vor Beginn des Programms findet ein Aufnahme- bzw. Weiterbildungs-Beratungsgespräch mit der Lehrgangsleitung statt. Bei dieser Gelegenheit wird die Aufnahme geprüft, und Sie werden im Hinblick auf Programmplanung und die erforderlichen Leistungen beraten.

    Preis: CHF 7 900 (Kosten für Mastermodul) plus Kosten für einzelne CAS.
    Die Preise der übrigen Module sind unterschiedlich und bei den einzelnen CAS aufgeführt.

    laden

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten