CAS Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter/innen
Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge erkennen und interpretieren.
Eckdaten
- Abschluss
- CAS
- ECTS-Punkte
- 15
- Dauer
- 1 Jahr
- Unterrichtstage
- 21
- Durchführungsort(e)
- Olten
- Preis
- CHF 9 900
Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Mobile navi goes here!
Von Menschen mit Führungsverantwortung wird über die Fach- und Sozialkompetenz hinaus immer mehr fundiertes betriebswirtschaftliches Know-how (BWL) erwartet: Sämtliche Aktivitäten müssen auf die Unternehmensstrategie ausgerichtet sein – die Mitarbeitenden müssen geschickt ausgewählt, motiviert und gefördert werden – Produkte müssen auf dem Markt erfolgreich sein – das Kostenmanagement muss stimmen.
- Unternehmerisches Handeln
- Strategisches Management
- Externes Rechnungswesen (Financial Accounting)
- Internes Rechnungswesen (Management Accounting)
- Organisation und Veränderung
- Grundlagen des Marketings
- Marketing in der Digitalen Oekonomie
- Rechtliche Aspekte im beruflichen Alltag
- Personalmanagement
- Kommunikation
- Teilnahmebedingungen Hochschule für Wirtschaft (PDF)
- Programmreglement zum CAS Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter/innen (PDF)
- Stundenplan und Daten (PDF)
- Factsheet CAS Betriebswirtschaft für Nicht-Betriebswirtschafter/innen (PDF)