CAS Performance Management in Healthcare

    Effizienz & Qualität im Gesundheitswesen gezielt steuern

    Eckdaten

    Abschluss
    CAS
    ECTS-Punkte
    16 ECTS + 25 SIWF-Punkte
    Dauer
    6 Monate
    Unterrichtssprache
    Deutsch und Englisch
    Durchführungsort(e)
    Olten/Online
    Preis
    CHF 9 500

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Performance Management im Gesundheitswesen ist eine Strategie, die darauf abzielt, die Behandlung von Patient*innen hochwertig und effizient zu gestalten. Dies führt zu positiven finanziellen Ergebnissen. 

    Diese Managementeinheit organisiert und leitet verschiedene Abteilungen in einem Spital oder einer Gesundheitsorganisation. Sie arbeitet auf strategischer, taktischer und operativer Ebene. Analysen basieren auf vergangenen Daten und professionellen Einschätzungen, um die Institution und Prozesse optimal auszurichten. Dabei werden externe Faktoren und Gesetze stets berücksichtigt. Der Fokus bleibt immer auf der bestmöglichen Patient*innenbehandlung.

    Inhalt

    • Performance Management Grundlagen und Vertiefung
    • Qualitätsmanagement und Value-Based Healthcare
    • Innovation Management in Healthcare
    • Change-Management in Healthcare

    Programm

    Ganzheitliches Verständnis für modernes Performance Management im Gesundheitswesen, die Absolvent*innen erlangen:

    • fundierte Kenntnisse über die Prinzipien und Herausforderungen des Performance Managements im Schweizer Gesundheitssystem
    • sind in der Lage, die Zusammenhänge zwischen ökonomischen Aspekten und medizinischer Versorgung zu analysieren und effektiv in verschiedenen Institutionen des Gesundheitswesens umzusetzen
    • können die wirtschaftliche Situation von Spitälern und ambulanten Versorgungseinheiten anhand ausgewählter KPIs beurteilen und Verbesserungspotenziale identifizieren
    • kennen und können Massnahmen zur Verbesserung der Performance in verschiedenen medizinischen Fachbereichen unter Berücksichtigung der Behandlungsqualität erfolgreich implementieren
    • Nach dem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, modernes Innovations-Management unter Kostendruck zu betreiben, Innovations-Hubs aufzubauen und Value-Based Healthcare (VBHC) Prinzipien anzuwenden
    • können ausserdem bedarfsorientierte Massnahmen zur Performance-Steigerung in organisationsweiten Change-Projekten erfolgreich umsetzen.
    • Modul 1: Performance Management Grundlagen
    • Modul 2: Performance Management: Konzepte und Anwendungen
    • Modul 3: Value-Based Healthcare and Qualitätsmanagement
    • Modul 4: Innovation in Healthcare
    • Modul 5: Change Management

    Highlights:

    • Unterrichtstag bei soH, Kantonsspital Olten
    • Unterrichtstag bei Kantonsspital Baden, Innovation Hub
    • Unterrichtstag bei Google Schweiz, Health, Digital Culture & Leadership

    Zielgruppe sind Ärzt*innen ab 3 Jahren Berufserfahrung, Pflegekräfte, Projektmanager*innen im Gesundheitswesen sowie Finanzexpert*innen und HR-Fachleute, die in aktuellen oder zukünftigen leitenden Positionen tätig sind oder sein werden.

    Dazu zählen auch zukünftige Mitglieder von Spital- und Geschäftsleitungen aus dem ärztlichen und nicht-ärztlichen Bereich, aktuelle und zukünftige Leitungen von stationären und ambulanten medizinischen Stationen, Departementen und Versorgungseinrichtungen.

    Ebenso angesprochen sind Klinikmanager*innen mit Projektverantwortung im medizinisch-ökonomischen Bereich, Personen mit Kaderfunktionen im Medizin- und/oder Managementbereich, insbesondere in den Bereichen Medizin-Controlling und Finanzen, sowie (angehende) Performance Manager*innen im medizinischen Tagesgeschäft mit Projektverantwortung.

    • Erster akademischer Abschluss, höhere Berufsbildung/Fachprüfung oder Spezialausbildung im medizinisch-technischen Berufsfeld bzw. in der Pflege
    • 3 Jahre Berufserfahrung
    • Sur dossier. Wenden Sie sich dafür direkt an die Programmverantwortliche

    Leitung CAS Performance Management in Healthcare: Olga Schibli

    Module 1: Performance Management Grundlagen

    Module 2: Performance Management: Konzepte und Anwendungen

    Modul 3: Value-Based Healthcare and Qualitätsmanagement

    Module 4: Innovation in Healthcare

    Modul 5: Change Management

    In Kooperation mit MediCongress, anerkannt durch das SIWF

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten