Prof. Dr. Annamarie Ryter

    Lecturer of Field Experience in Upper Secondary Education

    Lecturer of Coaching and Organizational Development at  the CAS (Certificate of Advanced Studies) "From School to Profession"

    Von der Schule zum Beruf
    Profile A "Fachlehrperson Berufswahlunterricht" and B "Berufsintegrationscoach".  Cooperation of the School for Teacher Education and School of Social Work of  the University of Applied Sciences and Arts, Northwestern Switzerland (FHNW) www.uebergang-schule-beruf.ch

    Projectmanager of "Professional Development Schools" in Upper Secondary Education, Northwestern Switzerland

    Lecturer in Field Experience in Upper Secondary Education: Coachings (Mentorat) and Seminars (Reflexionsseminare) and Conceptual Development.

    Selected List of Publications (German)

    • Ryter, Annamarie & Schaffner, Dorothee (2016). Wie kann der Affe wissen, was für den Fisch hilfreich ist? - Coaching in der Berufsintegration. In: Wegener, R. / Hasenbein, M. / Künzli, H. / Ryter, A. / Uebelhardt, B. (Hg.): Coaching als individuelle Antwort auf gesellschaftliche Entwicklungen. Kongressband zum 3. Internationalen Coaching-Fachkongress. Wiesbaden: Springer vs.
    • Ryter, Annamarie / Schaffner, Dorothee (Hrsg.) (2014). Wer hilft mir, was zu werden? Professionelles Handeln in der Berufsintegration. Bern: hep Verlag.
    • Ryter, Annamarie (2014). Jonglieren, balancieren, den Spagat wagen: Coaching in der Berufsintegration. In: Ryter, Annamarie / Schaffner, Dorothee (Hrsg.). Wer hilft mir, was zu werden? Professionelles Handeln in der Berufsintegration. Bern: hep Verlag, S.186-198.
    • Ryter, Annamarie / Schaffner, Dorothee (2014): Professionelles Handeln in der Berufsintegration. In: Ryter, Annamarie / Schaffner, Dorothee (Hrsg.). Wer hilft mir, was zu werden? Professionelles Handeln in der Berufsintegration. Bern: hep Verlag, S.262-71.
    • Lehrerinnen und Lehrer Schweiz LCH (Hrsg.) (2014). "Integrität schützen und respektieren". Ein Leitfaden für Lehrpersonen, Schulleitungen, weitere schulische Fachpersonen und Schulbehörden. (Co-Author Annamarie Ryter)
    • Schaffner, Dorothee/Ryter, Annamarie (2013). Aufgabenstellung und Professionalitätsentwicklung des pädagogischen Personals in der Studien- und Berufsorientierung - Konsequenzen für die Aus- und Weiterbildung. In: Brüggemann, Tim/Rahn, Silvia (Hg.). Lehr- und Arbeitsbuch zur Studien- und Berufsorientierung. Münster, Berlin: Waxmann Verlag, S. 357-366.
    • Schaffner, Dorothee / Ryter, Annamarie (2013). Vom Praxisbedarf  zur Erkenntnisgewinnung, Problemlösung und Professionalisierung. In: Hochschule für Soziale Arbeit FHNW: Soziale Innovation. Forschungsbericht, S.23-29.
    • see more: Ryter-PublikationenFHNW-17


    Publication overview

    Congress Participation

    • Ryter, Annamarie & Schaffner, Dorothee (2017): Methoden über alles? Kritische Bemerkungen zum Thema. Keynote at the Congress „Von der Schule zum Beruf“. Methodisches Handeln in der Übergangsbegleitung, October 2017 in Olten, Switzerland.
    • Ryter, Annamarie (2016): Von Affen und Fischen. Spannungsfelder im Coaching von Jugendlichen am Übergang Schule - Beruf. Keynote  at the „Bildungsketten-Bundeskonferenz“ in November 2016 in Berlin, Germany.
    • Ryter, Annamarie (2014): "Auf mich kann man sich freuen, weil..." Jugend und ihre Werte im Uebergang von der Schule zum Beruf. Workshop at the Symposium „berufsbildung-ost.ch“: Jugend von heute und ihre Werte. St.Gallen, November 2014. www.berufsbildung-ost.ch
    • Coaching meets Research...Coaching in der Gesellschaft von morgen.  3.Internationaler Coaching-Fachkongress, 17./18.Juni 2014, Olten. Beitrag in Themen- und Forschungslabs. Coaching meets Research_2014.pdf  
    • Coaching und Soziale Arbeit. Impulstagung 22.November 2013 in Olten  Poster: "Coaching in der Berufsintegration professionell!" CAS "Von der Schule zum Beruf" Berufsintegrationscoach. Hochschule für Soziale Arbeit und Pädagogische Hochschule FHNW  FHNW_Impulstagung_Coaching13.pdf

    Please visit the Institutional Repository FHNW (IRF) for further publications.

    Projectmanager of the Project "Professional Development Schools" in Upper Secondary Education, Partner School: Gymnasium Kirschgarten, Basel

    Please visit the Institutional Repository FHNW (IRF) for further projects.