Skip to main contentSkip to navigationSkip to footer
Logo of the University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland
Degree Programmes
Continuing Education
Research and Services
International
About FHNW
DeEn
Locations and ContactFHNW LibraryMedia Relations

      Logo of the University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland
      • Degree Programmes
      • Continuing Education
      • Research and Services
      • International
      • About FHNW
      DeEn
      Locations and ContactFHNW LibraryMedia Relations

      Peter Croton

      Peter Croton

      Curriculum Vitae

      Peter Croton wuchs in den USA auf und lebt in der Schweiz. Er ist aktiv als Solist und Kammermusiker und unterrichtet Laute und Generalbass an der Schola Cantorum Basiliensis und an den Musikhochschulen in Basel und Bern.

      Seine erste Bühnenerfahrung machte er im Alter von 6 Jahren als Folkgitarrist und Sänger, und als Jugendlicher spielte er in diversen Jazzgruppen. Diese musikalischen Wurzeln entwickelte er weiter durch Lautenstudien am Oberlin Conservatory of Music (USA), sowie bei Eugen Dombois und Hopkinson Smith an der Schola Cantorum Basiliensis. Zudem erhielt er 1984 den 1. Preis des Erwin-Bodky Wettbewerbs für Alte Musik in Cambridge MA.

      Seit 1984 hat er zahlreiche Einspielungen für CD, Radio und Fernsehen gemacht. Außerdem trat er an vielen internationalen Festspielen auf. Im Jahr 2001 veröffentlichte die Deutsche Lautengesellschaft sechs seiner Kompositionen, und vier von seinen Lautenliedern mit Texten von Shakespeare wurden 2009 herausgegeben (Tree Edition). Croton ist Autor folgender Lehrwerke: "Generalbass auf der klassischen Gitarre - ein praktischer Lehrgang nach historischen Prinzipien" (Amadeus; SCB-Reihe, 2005), "Performing Baroque Music on the Classical Guitar: a practical handbook based on historical sources" (Amazon-CreateSpace, 2015), und "Performing Baroque Music on the Lute & Theorbo: a practical handbook based on historical sources" (Amazon-CreateSpace 2016). Seine neuste CD, THE TWO FRANCESCOS (Carpe Diem) wurde von Kritikern gefeiert, wie zum Beispiel von Bernhard Morbach (kulturradio, Berlin): "Wenn man die vorliegende CD mit solchen Einspielungen von […] vergleicht (um nur einige Stars der gegenwärtige Lautenistenszene herauszugreifen), so muss man ihr gewiss den allerhöchsten Rang attestieren. Hier befindet sich alles in einem geradezu idealtypischen ‘Zusammenklang’, die Virtuosität und der Geschmack des Spielers, das Instrument … Man kann Francesco da Milano nicht überzeugender spielen als Peter Croton."

      Per HS24-25 wurde Peter Croton an der Schola Cantorum Basiliensis pensioniert und führt noch einzelne Studierende zum Abschluss.

       www.peter-croton.com

      Peter Croton

      Peter Croton

      Dozent für Laute

      Telephone

      +41 61 264 57 57

      E-mail

      peter.croton@fhnw.ch

      Address

      Schola Cantorum Basiliensis, Leonhardsstrasse 6, 4009 Basel

      hsm_scb_doz_zupf_laute

      What we offer

      • Degree Programmes
      • Continuing Education
      • Research and Services

      About FHNW

      • Schools
      • Organisation
      • Management
      • Facts and Figures

      Information

      • Data Protection
      • Accessibility
      • Imprint

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: