Eine “tramatische” Seilbahn auf den Basler Münsterhügel
3. Februar 2020
Die Seilbahndatenbank bringt Erstaunliches zutage: Basel hatte 1992 von der Firma Garaventa eine Seilbahn bauen lassen vom nördlichen Rheinufer auf den Münsterhügel unter dem Motto “Gross- und Kleinbasel zusammen” (Bild oben). Die Bahn wurde von den städtischen Verkehrsbetrieben (BVB) als “Schwebetram” geführt und auf einem Werbeplakat sogar als “Tramatik” angepriesen (Bild unten).
Diese Seilbahn war nur von Juni bis November 1992 in Betrieb und wurde anschliessend nach Oberrickenbach (Nidwalden) verkauft und zur Kleinseilbahn umgebaut. Beweisfoto (unten): Die Masten sind immer noch BVB-grün…
Diese Website nutzt Cookies (siehe Datenschutz). Sie können die Nutzung von Cookies in den Einstellungen anpassen. Indem Sie diesen Hinweis schliessen oder mit dem Besuch fortfahren, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.
Cookie-Einstellungen
Wir unterscheiden für diese Website notwendige Cookies (die zur fehlerfreien Verwendung der Site dienen, damit Ihnen alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen) sowie Statistik- und Marketing-Cookies (die uns erlauben, die Nutzung unserer Angebote und Werbemassnahmen zu verstehen und zu optimieren). Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz.
Kommentare
Keine Kommentare erfasst zu Eine “tramatische” Seilbahn auf den Basler Münsterhügel