
Alle Events der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
-
Online-Infoanlass Bachelor-Studium Bauingenieurwesen
Di, 17.10.2023, 16:00–16:30 Uhr, OnlineAm Dienstag, den 17. Oktober 2023 stellen wir die Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen Trinational vor.
-
Geomatik-Herbst-Kolloquium 17.10.23
Di, 17.10.2023, 16:30–17:30 Uhr, Muttenz und digitalMobile Mapping und KI – ein starkes Team
-
Informationsanlass Bachelor in Geomatik 24.10.23 (online)
Di, 24.10.2023, 17:00–18:00 Uhr, online -
Online-Infoanlass: MSc FHNW in Virtual Design and Construction
Mo, 30.10.2023, 17:00–18:00 Uhr, Online-VeranstaltungKeine Zeit zum Campus zu reisen? Macht nichts. Unser Online-Infoanlass am Montag, den 30. Oktober 2023 von 17 - 18 Uhr gibt dir auch so die Möglichkeit dich über unseren Master-Studiengang MSc FHNW in Virtual Design and Construction zu informieren und uns deine Fragen zu stellen.
-
Bauleitungs-Apéro FHNW
Di, 31.10.2023, 17:15–18:45 Uhr, OltenAm Dienstag, den 31. Oktober 2023, ab 17:15 Uhr veranstaltet die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW den jährlichen Bauleitungs-Apéro.
-
Vortrag «Ein Haus ...»: META architectuurbureau, Antwerpen, Niklaas Deboutt.
Di, 31.10.2023, 18:00 Uhr, Bar du Nord, Badischer Bahnhof, Basel«Agrotopia Rooftop Greenhouse, Roeselare». Das 2021 fertiggestellte Gewächshaus ist mit 9'500 m2 Geschossfläche Europas grösstes öffentliches Gebäude für die städtische Lebensmittelproduktion. Gebaut wurde es auf dem Dach des Hauptsitzes von REO Veiling, die als Genossenschaft ein wichtiges Bindeglied darstellt, zwischen Erzeugern und Verbrauchern, vom Boden bis zum Teller.
-
Zwei Buchpräsentationen
Di, 31.10.2023, 18:30 Uhr, Bar du Nord, Badischer Bahnhof, BaselBevor die Vortragsreihe im Basler Gare du Nord beginnt, möchten wir zwei neue Bücher vorstellen: unser Jahrbuch «Keeping What’s Good» und «Ensemble Chauderon – AAA», den 2. Band der im Christoph Merian Verlag erschienenen swissmonographies unserer Kolleg:innen Christina Haas und Harald R. Stühlinger.
-
Radontag FHNW 2023
Fr, 3.11.2023, 8:30–17:00 Uhr, FHNW Campus MuttenzAm Freitag, den 3.11.2023, findet der jährliche Radontag der FHNW statt.
-
Tag der Geomatik
Mi, 8.11.2023, 9:00–17:00 Uhr, FHNW Campus MuttenzUnseren Lebensraum erfassen, analysieren und gestalten – Einblick in die Welt der Geomatik
-
online-Infotalk zum Bachelor und Master Studium Architektur
Di, 14.11.2023, 16:00–18:00 Uhr, MuttenzKurzpräsentation der Studiengänge und Fragerunde mit Studierenden.
-
Geomatik-Herbst-Kolloquium 14.11.23
Di, 14.11.2023, 16:30–17:30 Uhr, Muttenz und digitalPhotogrammetrie beim Tunnelvortrieb: Vorgehensweise, Herausforderungen und Resultate
-
Online-Infoabend - Berufsbegleitende Weiterbildungen
Mi, 15.11.2023, 17:00–18:45 Uhr, OnlineInformieren Sie sich online über Ihre nebenberuflichen Weiterbildungsmöglichkeiten an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. Unsere Kursleitenden stellen Ihnen unsere Master-Studiengänge und Weiterbildungskurse in kurzen Vorträgen vor und gehen auf Ihre Fragen ein.
-
Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»
Di, 28.11.2023, 16:00–20:00 Uhr, FHNW Campus MuttenzAm Dienstag, den 28. November 2023 präsentiert die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihr gesamtes Studienangebot auf einen Blick.
-
Infoanlass Bachelor und Master Architektur
Di, 28.11.2023, 16:00–18:40 Uhr, Campus MuttenzDer Infoanlass des Instituts Architektur findet im Rahmen der Veranstaltung «EinBlick» der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik statt und wird vor Ort am FHNW Campus Muttenz durchgeführt.
-
Geomatik-Herbst-Kolloquium 05.12.23
Di, 5.12.2023, 16:30–17:30 Uhr, Muttenz und digitalTOPOFLIGHT – Flight planning and navigation for large scale aerial mapping
-
Vortrag «Ein Haus ...»: Darlington Meier Architekten Zürich, Mark Darlington.
Di, 5.12.2023, 18:00 Uhr, Bar du Nord, Badischer Bahnhof, Basel«Neubau Brauerei Chopfab Boxer, Winterthur». Der neue Hauptsitz der Brauwerkstatt, welche 2016 den Swiss Economic Award in der Kategorie Produktion und Gewerbe gewonnen hat, beherbergt in einzelnen Grossvolumen Produktion, Tankanlagen, Spedition-Lager, Verwaltung und Verkaufsfläche, verbunden über ein gemeinsames Sockelgeschoss mit ausgeklügeltem Logistiksystem.
-
Online-Infoanlass: MSc FHNW in Virtual Design and Construction
Di, 12.12.2023, 17:00–18:00 Uhr, Online-VeranstaltungAm Dienstag, den 12. Dezember 2023 von 17.00 - 18.00 Uhr geben wir vom Institut Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW in einem Online-Infoanlass Einblicke in den Master-Studiengang MSc FHNW in Virtual Design and Construction (VDC).
-
MasterForum Winter 2024
Do, 18.1.2024, 14:30–19:00 Uhr, hybridEinladung zur Präsentation der Master-Thesen vom Herbstsemester 2023
-
Infoanlass Bachelor-Studium Bauingenieurwesen
Di, 23.1.2024, 16:15–19:00 Uhr, Online und am FHNW Campus MuttenzAm Dienstag, den 23. Januar 2024 stellen wir die Bachelor-Studiengänge Bauingenieurwesen und Bauingenieurwesen Trinational vor.
-
Informieren und schnuppern: Einblick in das Master-Studium Virtual Design and Construction
Do, 25.1.2024, 8:30–17:30 Uhr, FHNW Campus MuttenzDu interessierst dich für Digitales Bauen und neue Formen der Zusammenarbeit? Du bist auf der Suche nach einem passenden Master-Studiengang? Wie findest du es, ein Master-Studium mal ganz unverbindlich auszuprobieren?
-
Online-Infoanlass: MSc FHNW in Virtual Design and Construction
Do, 22.2.2024, 17:30–18:30 Uhr, Online-Veranstaltung🚀 Seid bereit für die Zukunft des Bauwesens! 🏗️ Am Donnerstag, den 22. Februar 2024 von 17.30 - 18.30 Uhr geben wir vom Institut Digitales Bauen der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW in einem Online-Infoanlass Einblicke in den Master-Studiengang MSc FHNW in Virtual Design and Construction (VDC).
-
Diplomausstellung Bachelor und Master Architektur am Campus Muttenz
18.9.2023–3.10.2023, MuttenzAusstellungsdauer: Montag 18. September bis Dienstag 3. Oktober 2023, jeweils von 08:00 – 19:00 Uhr