
Alle Events der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
-
Öffentliche Schlusskritiken Bachelor und Master Architektur
6.6.2023–8.6.2023, MuttenzDi 06.06.2023 bis Do 08.06.2023, jeweils von 09:00 – ca. 18:00 Uhr. Architekturstudierende im Bachelor und Master stellen ihre Projekte der Kritik von Dozierenden und Expertinnen und Experten.
-
Infoanlass CAS Immobilienbewertung
Mo, 12.6.2023 18:00–20:00, FHNW Campus MuttenzErhalten Sie am Montag, den 12. Juni 2023 ab 18:00 Uhr Einblick in unseren berufsbegleitenden Zertifikatslehrgang «CAS FHNW Immobilienbewertung».
-
60-jähriges Jubiläum Institut Geomatik
Di, 13.6.2023 10:15–23:00, FHNW Campus Muttenz60 Jahre Ausbildung und Innovation in der Geomatik - Das lnstitut Geomatik der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat im Jahr 2023 einen Grund zum Feiern. Deshalb laden wir am Dienstag, 13. Juni 2023 zum Jubiläumsfest "G60MATIK@FHNW - Ausbildung und Innovation" ein.
-
Online-Infoabend - Berufsbegleitende Weiterbildungen
Mi, 14.6.2023 17:00–18:45, OnlineInformieren Sie sich online über Ihre nebenberuflichen Weiterbildungsmöglichkeiten an der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW. Unsere Kursleitenden stellen Ihnen unsere Master-Studien und Weiterbildungskurse in kurzen Vorträgen vor und gehen auf Ihre Fragen ein.
-
Symposium: «Baukulturen der Boomjahre»
Do, 15.6.2023, MuttenzÜber 30 Prozent des heutigen Baubestands wuchsen in den Jahren des Wirtschaftsbooms 1945–1975 aus dem Boden der Schweiz. Viele dieser Bauten werden heute in Frage gestellt. Sie mögen gut erhalten oder sanierungsbedürftig sein, nur allzu oft werden sie zu Renditezwecken abgerissen. Um mehr Bewusstsein und Wertschätzung für dieses baukulturelle Erbe zu schaffen, findet am Donnerstag, 15. Juni 2023 zu diesem Thema in Muttenz ein Symposium statt. Ziel ist es, gemeinsam eine neue Narration der Bauproduktion der Nachkriegszeit – jenseits der architekturhistorischen Meistererzählungen – mit all ihren Qualitäten und Besonderheiten zu entwickeln. Welche Prozesse, Strukturen und Netzwerke haben das Bauen in der Zeit der Trente Glorieuses im Wesentlichen geprägt?
-
Radon-Apéro FHNW: Radonsperren
Do, 15.6.2023 17:15–18:45, FHNW Campus OltenDer Radon-Apéro ist eine Fachveranstaltung der Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW sowie der Radonfachstelle Deutschschweiz. Als Fachforum dient sie angehenden und ausgebildeten Radonfachpersonen zur Information und zum Austausch.
-
Global VDC Week 2023
19.6.2023–23.6.2023, CIFE, Stanford UniversityGlobal VDC Week 2023
-
Open Master VDC 2023
Fr, 23.6.2023 13:30, FHNW Campus MuttenzUnsere Studierenden des Master-Studiums in Virtual Design and Construction laden herzlich zum Tag der offenen Tür am Freitag, den 23. Juni 2023 ein. Sie präsentieren Studienprojekte, ihre Projektergebnisse und geben Einblick in den Studienalltag.
-
Geomatik Summer School 2023
9.8.2023–11.8.2023,Auf dich warten drei spannende Tage an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Wie jedes Jahr gibt es wieder ein lehrreiches Programm in den Bereichen Photogrammetrie, Messtechnik und Augmented Reality.
-
Informationsanlass Bachelor in Geomatik 27.09.23 (online)
Mi, 27.9.2023 17:00–18:00, online -
Informationsanlass Bachelor in Geomatik 24.10.23 (online)
Di, 24.10.2023 17:00–18:00, online -
VDC Factory Vol. 2
Do, 2.11.2023 15:30–18:30, FHNW Campus OltenDas Institut Digitales Bauen veranstaltet die zweite VDC Factory und stellt der Fachwelt vor, was Virtual Design and Construction (VDC) leistet und mit welchen Tools und Methoden wir die Herausforderungen der Branche angehen.
-
Infoanlass «EinBlick in die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW»
Di, 28.11.2023 16:00–20:00, FHNW Campus MuttenzAm Dienstag, den 28. November 2023 präsentiert die Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW ihr gesamtes Studienangebot auf einen Blick.