Skip to main content

Verkehr und Mobilität

Im Fokus von Forschung und Lehre des Fachbereichs Verkehr und Mobilität steht die Planung, Projektierung und der Betrieb von nachhaltigen Verkehrsinfrastrukturen und Mobilitätssystemen. An der Schnittstelle von Forschung und Praxis entwickeln wir innovative Pilotprojekte, die das Potenzial von datenbasierter Verkehrsplanung und digitalen Werkzeugen aufzeigen und für praktische Fragestellungen nutzbar machen.

Laufende Projekte

Pooling and its behavioral foundations

Recent studies have shown that the introduction of autonomous vehicles (AVs) could increase the demand for car travel in an unregulated environment. Ride ...

zu Pooling and its behavioral foundations

Agent-based tracking of disease spread with dynamic models of travel behaviour in a pandemic

Die Kombination von agenten-basierten Verkehrsmodellen mit epidemiologischen Modellen erlaubt es die Ausbreitung einer Infektionskrankheit zu simulieren. Ziel ...

zu Agent-based tracking of disease spread with dynamic models of travel behaviour in a pandemic

Aktivitätenbasierte Verkehrsmodelle (SVI 2018/004)

Aktivitätenbasierte Modelle (ABM) sind ein vielversprechender Ansatz der Verkehrsmodellierung. Ziel dieser Forschungsarbeit ist es, eine Entscheidungshilfe für ...

zu Aktivitätenbasierte Verkehrsmodelle (SVI 2018/004)

Wirkung der Strassenraumgestaltung auf die gefahrene Geschwindigkeit (SVI 2018 / 001)

Von entscheidender Bedeutung für die gefahrene Geschwindigkeit ist die Gestaltung des Strassenraums. In diesem Forschungsprojekt wird aufgrund bestehender und ...

zu Wirkung der Strassenraumgestaltung auf die gefahrene Geschwindigkeit (SVI 2018 / 001)

Intergration des aktivitätenbasierten Verkehrsmodells Basel in SIMBA MOBi

Ziel des Projekts ist die Erweiterung Verkehrsmodells «SIMBA MOBi» der SBB damit grenzübergreifender Verkehrsströme in der Region Basel abgebildet werden ...

zu Intergration des aktivitätenbasierten Verkehrsmodells Basel in SIMBA MOBi

Virtual Reality Velosimulator 2.0

Mit Virtual Reality machen wir zukünftige Veloinfrastruktur bereits im Planungsprozess erlebbar.

zu Virtual Reality Velosimulator 2.0
Diese Seite teilen: