Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule für...
      Institute der Hoch...
      Instit...
      Fo...
      Wasserb...
      Ma...

      Masterarbeiten

      Anonym (2024-2025, VZ)
      VT2: HS 2024/2025: «Kleinwasserkraft am Ämlisbach»
      VT1: FS 2024: «Hydrologische Modellierung und kf-Wert Optimierung»

      Marc Schaller (2020-2023, TZ)
      MTH: HS 2022/23: «Analyse, Bestimmung und Abschätzung des Q347 an unbeobachteten Einzugsgebieten im Kanton Bern»
      VT2: FS 2022: «Physikalische Modellierung von Revitalisierungsbauwerken an der Wiese»
      VT1: HS 2021/22: «3D SIMULATION OF HYDRAULIC WAVES»

      Marie Ertz (2020-2023, TZ)
      VT2: FS 2022: «Vergleich der digitalen Modellierungsqualität bei unterschiedlichen Dimensionen»
      VT1: HS 2021/22: «Drainage capacity and sediment transport from drainage pipes»

      Yanick Dups (2020-2022, VZ)
      MTH: HS 2021/22: «Physikalische Modellierung der Wasserfassung Schliesse- Hydraulik»
      VT2: FS 2021: «Abschätzung des Niedrigwasserabflusses Q347 mit multipler linearer Regression»
      VT1: HS 2020/21: «Flow Depth and Velocity Measurement in Hydraulics»

      Silas Unrau (2019-2022, VZ)
      MTH: HS 2021/22: «Physikalische Untersuchung der Wasserfassung Schliessi - Sediment Transport»
      VT2: HS 2020/21: «3D Simulation zur Machbarkeit der Revitalisierung Wiesenwuhr Sanierung Fischgängigkeit»
      VT1: FS 2020: «Problematik von Schlammlawinen: Voruntersuchungen zu einem wasserbaulichen Versuchsmodell»

      Stefan Rüegsegger (2019-2021, VZ)
      MTH: HS 2020/21: «Untersuchungen zur Sedimentmorphologie der Wiesemündung»
      VT2: FS 2020: «Simulation und Optimierung des KW «Neue Welt»
      VT1: HS 2019/20: siehe Fachbereich «Geotechnik»

      Nicolas Schifferli (2017-2020, TZ)
      MTH: HS 2019/20: siehe Fachbereich «Strukturmechanik»
      VT2: FS 2018: siehe Fachbereich «Strukturmechanik»
      VT1: HS 2017/18: «Modellierung des Wasserversorgungsnetzes Klingnau/Döttingen»

      Jan Ryhult (2017-2018, VZ)
      MTH: HS 2017/18: «Entwicklung und Simulation des Niederschlages am Beispiel der Nordwestschweiz»
      VT2: FS 2017: «Niederschlagsprognose unter Berücksichtigung des Klimawandels»
      VT1: HS 2016/17: «Untersuchungen zur Machbarkeit des Sees bei Seewen»

      Fabiano Rosa (2017-2018, VZ)
      MTH: HS 2017/18: «Schwemmholzproblematik – physikalische Modellierungen»
      VT2: FS 2017: «Aufbau und Eichung eines wasserbaulichen Versuchsmodells»
      VT1: HS 2016/17: «Schwemmholzproblematik: Grundlagen zur Modellierung von Verklausungen»

      Dorian Dutli (2015-2018, TZ)
      MTH: HS 2017/18: «2D ‐ Habitatsmodellierung der Äsche am Beispiel der Birs»
      VT2: FS 2017: «Durchgängigkeit und Habitatsmodellierung»
      VT1: HS 2016/17: «Grundlagen zur Durchgängigkeit und Habitatsmodellierung»

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      Wasserbau & Wasserwirtschaft
      HABG_IBAU_W2_Publikationsliste

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: