Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoch...
      Hochschule für Architektur, Bau...
      Institute der Hochschule für Architektur,...
      Institut...
      Events
      Geomatik-Herbst-Kolloquium 2...

      Geomatik-Herbst-Kolloquium 23.9.2025

      Geomatikleistungen für hochalpine PV-Anlagen, mit Impulsreferat von geounity.ch

      Abstract:

      Die Energiekrise im Herbst 2022 brachte die Schweizer Politik dazu, den «Solarexpress» zu lancieren, um eine drohende Winterstromlücke abzuwenden. Das Programm fördert alpine Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit Investitionsbeiträgen und verkürzt die Bewilligungsverfahren. 
      Drei Unternehmen aus den Bereichen Photovoltaik (REECH), Bauingenieurwesen (X STATIK) und digitales Bauen (InfraDigital) gründeten daraufhin das Joint Venture «ZENDRA». Es entwickelt die Systemlösung ALPIN QUATTRO® – ein modularer Solartisch, kombiniert mit einer digitalen Planungs- und Ausführungslösung. Nach der Validierung anhand mehrerer Testanlagen und laufender Optimierung nahmen im Frühling 2025 die ersten drei Projekte in Sedrun, Madrisa und Sidenplangg die Realisierung auf. 
      Der Vortrag beleuchtet die Herausforderungen des Planens und Bauens im alpinen Raum. Er zeigt die zentrale Rolle von Digitalisierung, Geodaten und Vermessungslösungen auf und geht auf das Zusammenspiel digitaler Planung mit industrieller Fertigung in hohen Stückzahlen ein, ohne die solche Grossprojekte nicht realisierbar wären. 

      Mit einem kurzen Impulsreferat gibt geounity – der neue Berufsverband der Geo-Branche – einen Einblick in seine Ziele und Aktivitäten. 

      Referent:

      Marco Graf, Geomatikingenieur MSc, Geschäftsführer InfraDigital AG 

      Ort:

      Die Veranstaltung wird am FHNW Campus Muttenz stattfinden und live übertragen. Es ist keine Anmeldung nötig.

      Login:

      folgt

      1. Datum und Zeit

        23.9.2025, 14:30–15:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Vor Ort und online
        Fachhochschule Nordwestschweiz
        Campus Muttenz
        Hofackerstrasse 30
        4132 Muttenz

      3. Veranstaltet durch

        Institut Geomatik

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW

      Anmeldung nicht erforderlich

      Catherine Heyer

      Catherine Heyer

      Administration Institut und BSc Geomatik

      Telefonnummer

      +41 61 228 62 15

      E-Mail

      catherine.heyer@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Geomatik Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      10. OG Ost

      EventIGEO_EventHABG_Event

      FHNW Campus Muttenz

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 55

      E-Mailempfang.muttenz@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: