Geomatik-Herbst-Kolloquium 12.11.24: Innosuisse Projekt «ThermoPlaner3D» – Grossflächige 3D-Thermografie und Auswertung
Die Schweiz hat sich Klimaneutralität mit Netto-Null Ziel bis 2050 gesetzt. Dabei verursacht der Gebäudesektor allein ein Viertel der Schweizer Treibhausgasemissionen. Die Energiewende im Gebäudesektor benötigt für gezielte Investitionsentscheide eine gute Datengrundlage, wo welcher Wärmebedarf und welches Sanierungspotential bestehen. Das von innosuisse geförderte Projekt ThermoPlaner3D hatte zum Ziel mit luftgestützten Thermografie-Aufnahmen Energieverbrauchskarten zu erstellen und die Wärmeverluste von Dächern und Fassaden abzuschätzen.
Link zum Blogeintrag