Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für Architektur...
      News...
      Gratulation an unsere neuen Expert...
      26.1.2022 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik, Institut Geomatik

      Gratulation an unsere neuen Expertinnen und Experten!

      16 intensive Tage voller praktischer Übungen, Grundlagen und Fallstudien aus der Praxis sind zu Ende und alle Teilnehmenden haben unseren «CAS 3D GEO – 3D Reality Capture and Analysis» erfolgreich abgeschlossen.

      Unser Zertifikatslehrgang «CAS 3D GEO – 3D Reality Capture and Analysis» vermittelt umfassende Fachkenntnisse zur Anwendung von realitätsbasierten 3D-Geodaten, deren Anwendung mit fortschreitender Digitalisierung der Baubranche wesentlich an Bedeutung gewinnen. Denn 3D-Geodaten begleiten uns nicht nur im Alltag, etwa wenn wir unsere Reiserouten planen oder Augmented Reality zur Platzierung eines zukünftigen Möbelstückes nutzen, sondern sind auch Grundlage von digitalen Zwillingen von Gebäuden und von Smart Cities. Sie haben damit grossen Einfluss auf Entscheidungen in der Bauwirtschaft und ermöglichen umfassenden und ressourcensparende Berechnungen und Simulationen.

      Im «CAS 3D GEO – 3D Reality Capture and Analysis» werden Methoden und Prozess von Erfassung, Modellierung, Verarbeitung und Verwaltung bis hin zur Analyse und Nutzung von 3D-Geodaten erarbeitet. Daneben werden zur umfassenden Weiterbildung praxisnahe Beispiele herangezogen. Die Teilnehmenden erhalten umfassenden theoretischen Input sowie direkte Erfahrung in der praktischen Anwendung. Ergänzt werden die Lehrinhalte durch Diskussionen und Gruppenarbeiten.

      Wir gratulieren unseren neuen Expertinnen und Experten zum erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang!

      Interessiert an einer Weiterbildung rund um Geodaten, Geoinformationen und GeoBIM? Nachfolgend finden Sie unsere Weiterbildungen aus dem Bereich Geomatik im Überblick:

      • GeoBIM

        Fundierte Einblicke in die Prozesse der digitalen Bauwirtschaft mit Fokus auf dem Zusammenspiel von BIM und Geoinformationen.

      • Spatial Data Analytics

        Geodaten für die räumliche Datenanalyse korrekt erstellen, bearbeiten, interpretieren und für gesicherte Entscheidungen heranziehen.

      • Geovisualisierung

        Geovisualisierungen ermöglichen, Daten inklusive Geodaten visuell zu analysieren und Informationen und Erkenntnisse publikumsgerecht zu kommunizieren. Daf...

      • Data Engineering und Big Data

        Geodaten sind wie Daten allgegenwärtig und werden in grossem Umfang zur Lösung realer Probleme eingesetzt.

      • Künstliche Intelligenz

        Ist künstliche Intelligenz (KI) relevant für die berufliche Zukunft? Es scheint, dass ein «Ja» sich hinsichtlich jüngster Entwicklungen unweigerlich als A...

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      HABG_Stories_NewsHABG_WB_Newsigeo_news

      Institut Geomatik

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Geomatik

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 55 80

      E-Mailgeomatik.habg@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: