Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hoc...
      Hochschule für Architektu...
      News...
      Moderne Managementmethoden für Führu...
      15.6.2023 | Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik

      Moderne Managementmethoden für Führung und Kommunikation

      Am 6. Juni startete unsere Weiterbildung «CAS Management Skills» mit 19 motivierten Teilnehmenden. In der Startwoche wurde bereits kräftig an- und ausgepackt: denn geübt wird unter anderem an Beispielen aus der eigenen Berufspraxis.

      Mit vier ereignisreichen und arbeitsintensiven Tagen begann Anfang Juni der Zertifikatslehrgang «CAS Management Skills» für die Baubranche. Die Teilnehmenden tauchten dabei direkt intensiv in die Thematik Kommunikation ein, denn nicht nur fachliches Know-how entscheidet über den Erfolg von Bauprojekten, denn Bauen ohne Menschen geht nicht.

      Daher spielen der Umgang miteinander und das Bewusstsein für die Herausforderungen in der Kommunikation eine besondere Rolle. Mit der Weiterbildung «CAS Management Skills» werden grundlegende Fähigkeiten vermittelt, die dabei unterstützen, Hebel und Stolpersteine zu identifizieren sowie die eigenen Fähigkeiten richtig einzustufen. Moderne Managementmethoden helfen dabei auch unter Druck noch den Kopf frei zu haben für problemlösende Kommunikation.

      Themenbezogene Praxisbeispiele aus dem Arbeits- und Projektalltag der Kursteilnehmenden spielen dabei eine wichtige Rolle, denn durch sie gibt es Einblicke in reale Konflikte und Probleme. Ursachen, Wirkungen und Lösungsansätze können direkt am praktischen Beispiel diskutiert und probiert werden und der gegenseitige Erfahrungsaustausch gibt wertvolle Einsichten und regt zu spannenden Diskussionen an.

      1/6
      2/6
      6/6

      Die FHNW

      Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW
      Mehr Stories
      HABG_NewsHABG_Stories_NewsHABG_WB_NewsHABG_WeiterbildungNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: