Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Ho...
      Hochschule für Ges...
      Ak...
      Erfolge für Studierende und Alumnae:i des Bachelor-...
      3.2.2025 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel, Institut Zeitgemässe Design Praxis

      Erfolge für Studierende und Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Industrial Design der HGK Basel

      Eine ganze Reihe von Studierenden und Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Industrial Design an der HGK Basel sind mit Nominierungen und Preisen ausgezeichnet worden – so unter anderem für den Global Footwear Award und den Green Concept Award.

      1/5
      "La Roue" von Christine Beglinger
      2/5
      "Misitu" von Fiona Handermann & Reto Monigatti
      5/5
      "Unico" von Vera Vogelsanger

      Eine ganze Reihe von Studierenden und Alumnae:i des Bachelor-Studiengangs Industrial Design des Institute Contemporary Design Practices (ICDP) an der HGK Basel sind für ihre Projekte mit Nominierungen und Preisen ausgezeichnet worden.

      Vera Vogelsanger hat mit ihrer Bachelor-Arbeit «Unico – Innovative Everyday Shoes for Unique Children» einen Global Footwear Award 2024 gewonnen und gehört zu den Finalist:innen des Green Concept Award 2025.

      Christine Beglinger gehört mit ihrer Bachelor-Arbeit La Roue ebenfalls zu den Finalist:innen des Green Concept Award 2025.

      Und auch Michael Rüegsegger, Juri Nievergelt und Yannis Hotz, Studierende im Bachelor-Studiengang Industrial Design, gehören mit ihrem Küchenkonzept Sichtbarkeit im Verbrauch zu den Finalist:innen des Green Concept Award 2025.

      Luc Reinacher ist mit seiner Bachelor-Arbeit Oru-Bench für das «Möbel des Jahres 2024» von Raum und Wohnen, des Schweizer Magazins für Architektur, Wohnen und Design, nominiert.

      Schliesslich ist das von Fiona Handermann und Reto Monigatti, Absolvent:innen des Bachelor-Studiengangs Industrial Design, entwickelte Trennwandsystem Misitu, das Geflüchteten in der Kollektivunterbringung mehr Wohnqualität bringen soll, in den Asyl News der Kirchlichen Kontaktstelle für Asylfragen KKF vorgestellt worden.

      Wir gratulieren allen Studierenden und Alumnae:i zu diesen Auszeichnungen, Nominationen sowie Erwähnungen und wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg!

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_newsNews

      Industrial Design / Industriedesign (BA) ICDP

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Industrial Design / Industriedesign (BA), ICDP
      Ateliergebäude: A 0.13

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 44

      E-Mailinfo.industrialdesign.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: