Gregory Tara Hari und Jennifer Merlyn Scherler erhalten Aeschlimann-Corti-Förderstipendien 2025
Gregory Tara Hari und Jennifer Merlyn Scherler, Alumnae:i des Institute Art Gender Nature der HGK Basel, haben je eines der renommierten Aeschlimann-Corti-Förderstipendien 2025 erhalten. Ebenfalls nominiert waren vier weitere Alumnae:i des IAGN.
Gregory Tara Hari und Jennifer Merlyn Scherler, Alumnae:i des Institute Art Gender Nature der HGK Basel, haben je eines der mit jeweils 10'000 Schweizer Franken dotierten Aeschlimann-Corti-Förderstipendien 2025 erhalten. Ebenfalls nominiert waren die IAGN-Alumnae:i Raffaela Boss, Nina Rieben, Lorenz Wernli und Daniel Kurth, der auch Mitarbeiter am IAGN ist.
Das «Louise Aeschlimann und Margareta Corti-Stipendium» (AC-Stipendium) ist ein renommiertes privates Förderstipendium für bildende Kunstschaffende im Kanton Bern. Seit 1942 wird es jährlich an aufstrebende Künstler·innen der jüngeren Generation vergeben. Für die Förder- und Hauptstipendien steht eine totale Preissumme von CHF 50’000 zur Verfügung, die in einem zweistufigen Bewerbungsverfahren durch eine Jury vergeben wird.
Dieses Jahr wurden in einer ersten Runde aus den 91 Eingaben 23 Kunstschaffende ausgewählt, die ihre Werke vom 4. Mai bis 1. Juni 2025 im Kunsthaus Biel Centre d’art Bienne (KBCB) präsentieren konnten. Insgesamt wurden ein Hauptstipendium und drei Förderstipendien vergeben.
Wir gratulieren Gregory Tara Hari und Jennifer Merlyn Scherler zum Erhalt dieses renommierten Förderstipendiums und wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg.
Foto: Gregory Tara Hari, DAMNED AND DOOMED, 2024, Installationsansicht Aeschlimann Corti-Förderstipendien 2025, Foto: Lea Kunz