Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoch...
      Hochschule für Gestaltung u...
      Ak...
      News-Ar...
      APPLAUS Michelle Ai...
      28.9.2021 | Institut Digitale Kommunikations-Umgebungen

      APPLAUS Michelle Aimée Oesch

      Für ihre Anatomischen Studien der Veterinärmedizin erhielt Michelle Aimée Oesch, Alumna der Visuellen Kommunikation, den Wissenschaftspreis 2021 der Deutschen Gesellschaft für Photographie. Der Preis wird regelmässig von der Sektion Wissenschaft, Medizin und Technik der DGPh vergeben.

      In der Begründung der Jury heisst es: „Die diversen Themengruppen zeigen, dass sich Frau Oesch unterschiedlicher Aufnahme- und Beleuchtungstechniken bedient. Von experimentell narrativen, über systematisch dokumentarischen Bildreihen hin zu inszenierten Wissenschaftsphotographien, die Arbeiten zeigen konsequente Reduktionen auf Wesentliches. Mal nutzt sie die Bildsprache ihrer Zeit, mal reizt sie neue Möglichkeiten aus.“

      Michelle Aimée Oesch arbeitet an der Universität Zürich, wo sie in der Vetsuisse-Fakultät u.a. Photographien von anatomischen Präparaten anfertigt. Sie studierte Fotografie im Bachelor an der Zürcher Hochschule der Künste und an der Royal Melbourne Institute of Technology in Australien. Ihren Master in Visueller Kommunikation und Bildforschung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW absolvierte sie zum Thema „Einflussfaktoren, welche das Bildaussehen bestimmen, anhand des Beispiels der Fotografie von anatomischen Präparaten“.

      Über ihre Arbeit sagt sie: „Die Frage: „Was muss sichtbar sein?“, steht immer im Zentrum und ist eine der wichtigsten Fragen in meiner Arbeit. […] Denn es hat sich bewahrheitet, dass professionelle, „ästhetische“ Fotos in vielfältiger Weise verwendet werden können und so Bildbetrachtende ggf. auch für ein Thema begeistert werden können, das ihnen sonst fernliegen (oder sie abstossen) würde.“

      Der Jury gehörte der Sektionsvorstand mit Friedrich M. Schmidt, Dorothea Scheurlen, Roy Hessing, Martin Wagner sowie Karin Fenn (DGPh), Harald Bauer von der Firma Sigma und Jannis Wiebusch (Preisträger 2017, DGPh) an.

      Weitere Informationen

      Bild: Katzenfötus © Vetsuisse-Fakultät/ M. Aimée Oesch

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2021News

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: