Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Abonniere den
      HGK Newsletter!

      Hoch...
      Hochschule für Gestaltung u...
      Ak...
      News-Ar...
      SUGGESTIONS: Pande...
      23.6.2021 | Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel

      SUGGESTIONS: Pandemic.Space

      Welchen Einfluss haben wir auf die Entstehung von Pandemien und welchen Einfluss haben Pandemien auf unsere zukünftige Räume?

      Wie wirkt sich COVID19, wie wirken sich künftige Pandemien auf unsere Räume aus, auf die Stadt, die Agglomeration und die Dörfer? Auf die digitalen und hybriden Räume? Welche Herausforderungen und Konsequenzen ergeben sich für das zukünftige Zusammenleben in den unterschiedlichen Dimensionen? Wie können wir räumlich, gestalterisch und sozial handeln? Die Veranstaltungsserie des schauraum-b in Zusammenarbeit mit dem Institut HyperWerk sucht und testet in dieser Gesprächsreihe neue Formen des Dialogs, der Vermittlung und des Austausches. Zu diesem Zweck finden die Veranstaltungen als unterschiedliche analoge, hybride und digitale Gesprächs- und Präsentationsformate statt und werden ausgewertet.

      Die Veranstaltungsreihe begann im Juni 2021, weitere noch anstehende Termine, jeweils um 18 Uhr sind:

      25.08. Living Living space for EVERYONE in Pandemic Times Tatjana Bilbao, Architect, Founder and CEO Tatiana Bilbao Estudio, Mexico City, Mexico Lecture in English

      22.09. Work, Live, Educate Das neue Gestern im Home und oder Office? Raphael Gielgen, Architekt, Autor und Designer, Prof. Uni Kassel, Kassel

      27.10. Lebensräume Learning from Quarantine – Lehren aus der Quarantäne ziehen David Calas, Architekt und Mitbegründer Studio Calas, Wien, Austria

      10.11. Responsibility Architektur heisst, für Menschen bauen! Philip Loskant, Architekt, ETH, SIA, Zürich

      08.12. With/After Corona and its social issues Was bedeutet die Pandemie für Stadt und Land Prof. Dr. Christian Schmid, Professor ETH Zürich Esther Keller, Regierungsrätin Bau- und Verkehrsdepartement Basel-Stadt Dr. Ursula Scheidegger, Sozialwissenschaftlerin

      Die FHNW

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
      Aktuelles
      hgk_news_2021News

      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
      Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM
      Ateliergebäude: A 2.16

      Oslo-Strasse 3

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 40 33

      E-Mailinfo.hyperwerk.hgk@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: